Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


netzwerk_chronik:ressourcentag_4.november_2017

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


„Ressourcenwerkstatt Interkulturelles Engagement“ am 4. November 2017

Der Ehrenamtskoordinator für Asyl der Stadt Dresden, die Integrations- und Ausländerbeauftragte und die Mitarbeiter vom House of Ressources luden ein zur Ressourcenwerkstatt. Unglaublich viele Bürger, ehrenamtlich Tätige und Migranten strömten zu den Ständen der 43 Vereine und Initiativen, die ihre Ressourcen, wie z.B. Fördermöglichkeiten, Angebote für Sprachkurse, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Beratung in Fragen des Aufenthalts, Betreuung bei Ämterproblemen und Begleitung zu Behörden vorstellten. Ziel der Veranstaltung war es, neben dem Erkennen und gemeinsamen Nutzen vorhandener Ressourcen, sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen. Verschiedene Themen-Workshops zu Öffentlichkeitsarbeit, Fördermöglichkeiten, rechtlichen Fragen und Ressourcenmanagement rundeten den Tag ab. Wir haben vieles erfahren dazugelernt. An unserem Stand – perfekt gleich am Eingang - informierten wir über unsere Aktivitäten und Helfersuche. Bürger, andere Aktive und Migranten fragten ganz besonders nach unseren Sprachkursen, dem wöchentlichen Angebot „Computertraining/Jobsuche“. Die Flyer fanden reißenden Absatz. Außerdem: Bei Kindern kam unser Stand besonders wegen der Gummibärchen super an. Ganz besonders freuen wir uns immer wieder über die vielen positiven Rückmeldungen zu unserer Arbeit. Die Website wurde für ihre Aktualität und die gut aufbereiteten Informationen gelobt. Unser Newsletter ist bereits bei vielen Initiativen, aber auch darüber hinaus, bekannt und wird als Informationsquelle regelmäßig genutzt. Fazit: Vielfältige Gespräche, Austausche und Informationen gab es mit der Städtischen Bibliothek, einer Gemeinde aus der Neustadt, „Laubegast ist bunt“, „Brücken schaffen“, dem Koordinator der AG „Arbeit und Ausbildung“ von „Willkommen in Löbtau“, Afeefa, der Initiative „gesprächsbereit“, den Regionalkoordinatoren für Gorbitz (SUFW), „Omse e. V.“, „Stricken Interkulturell“ und natürlich mit den professionellen Kollegen unseres Trägervereins dem Ausländerrat e. V. Wir haben unsere Kontakte zu „Wir sind Paten“ aktiviert und mit dem neuen Ansprechpartner ein offenen Treffen für Februar 218 geplant.

Herzlichen Dank sagen wir der Stadt Dresden und dem House of Ressources!

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
netzwerk_chronik/ressourcentag_4.november_2017.1509950003.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/11/06 07:33 von Michael