Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


netzwerk_chronik:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
netzwerk_chronik:start [2019/09/10 21:08] – alte Version wiederhergestellt (2019/09/10 21:03) andreasnetzwerk_chronik:start [2021/06/28 08:58] (aktuell) marie-charlotte.l
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Netzwerk-Chronik ====== ====== Netzwerk-Chronik ======
  
 +===== 2020 =====
 +
 +__27. Juni 2021:__ **WiJ-Paten-Picknick **unter den Bäumen am Fährgarten, 14 – 17 Uhr
 +
 +__09. November 2020:__ **WiJ - Offenes Treffen **- im Johannstädter Kulturtreff, musste Corona-bedingt ausfallen
 +
 +__01. November 2020:__ **WiJ bei der Ausstellung Future Food mit Führung **- im Deutschen Hygienemuseum
 +
 +__20. Oktober 2020:__ **WiJ - Treffpunkt Paten **- Erfahrungsaustausch für Paten
 +
 +__19. Oktober 2020:__ **Lesecafé für Grundschüler**- im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__12. Oktober 2020:__ **WiJ - Offenes Treffen **- im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__05. Oktober 2020:__ **Lesecafé für Grundschüler**- im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__14. September 2020:__ **WiJ - Offenes Treffen **- im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__23. August 2020:__ **WiJ-Paten-Picknick **unter den Bäumen am Fährgarten, 12 – 15 Uhr
 +
 +__14. August 2020:__ **Live-Konzert WiJ**- im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__10. August 2020:__ **WiJ - Offenes Treffen **- im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__26. Juli 2020:__ **WiJ-Paten-Picknick **unter den Bäumen am Fährgarten, 12 – 15 Uhr, leider musste das Picknick wetterbedingt ausfallen
 +
 +__13. Juli 2020:__ **WiJ - Offenes Treffen **- im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__12. Juli 2020__: **Teilnahme WiJ am Sommerfest der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas**
 +
 +__11. Juli 2020:__ **Projektwerkstatt von WiJ "Wohnhof Hopfgartenstraße" **- im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__16. Mai 2020:__ **WiJ bei der digitalen Tolerade 2020**
 +
 +__09. März 2020:__ **WiJ - Offenes Treffen **- im Johannstädter Kulturtreff und **Lesecafé für Grundschüler**
 +
 +__02. März 2020:__ **Treffpunkt WiJ **im Johannstädter Kulturtreff und **Spielenachmittag**
 +
 +__24. Februar 2020:__ **Treffpunkt WiJ **im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__17. Februar 2020:__ **Treffpunkt WiJ **im Johannstädter Kulturtreff und **Spielenachmittag**
 +
 +__10. Februar 2020:__ **WiJ - Offenes Treffen **- im Johannstädter Kulturtreff und **Lesecafé für Grundschüler**
 +
 +__07. Februar 2020:__ **“Baklava und Eierschecke"** – Einladung zum Filmabend "Fluch(t) oder Segen" von Regisseurin Elena Pagel
 +
 +__03. Februar 2020:__ **Treffpunkt WiJ **im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__27.Januar 2020:__ **Treffpunkt WiJ **im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__20. Januar 2020:__ **Treffpunkt WiJ **im Johannstädter Kulturtreff
 +
 +__13. Januar 2020:__ **Neujahrsempfang & Eröffnung des "Treffpunkt Willkommen in Johannstadt"**und im Anschluss **WiJ - Offenes Treffen** - das erste Treffen im neuen festen Vereinssitz im Begegnungsraum des Johannstädter Kulturtreff
 ===== 2019 ===== ===== 2019 =====
 +
 +__21. Dezember 2019:__ **Yalda Nacht **in der JohannStadthalle, 17 - 22 Uhr
 +
 +__13. Dezember 2019:__ WiJ mit Märchenprogramm für Groß und Klein auf dem **"Fest des Friedens"**im Johannstädter Kulturtreff,
 +
 +__12. Dezember 2019:__ [[:netzwerk_chronik:loetkurs_ckgedit_quot_fairmaus_fuer_alle_ckgedit_quot_buero_des_stadtteilverein_johannstadt_pfotenhauerstrasse_66_15.30_-_20.30_uhr|**Lötkurs "Fairmaus für alle"**, Büro des Stadtteilverein Johannstadt, Pfotenhauerstraße 66, 15.30 - 20.30 Uhr]]
 +
 +__9. Dezember 2019:__ **WiJ - Offenes Treffen "Baklava und Zimtsterne"**im Café Kardamom (im Rahmen des Johannstädter Advent 2019), 19.30 Uhr
  
 __11. November 2019:__ **WiJ - Offenes Treffen** in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben“, Dürerstraße 89, 19.30 Uhr. __11. November 2019:__ **WiJ - Offenes Treffen** in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben“, Dürerstraße 89, 19.30 Uhr.
 +
 +__06. November 2019:__ WiJ - Treffpunkt Paten - Erfahrungsaustausch für Paten
 +
 +__4. November - 20. Dezember 2019:__ Projekt "Bedarfsanalyse und Konzept eines Kulturmittlerprojekts im Wohnhof Pfotenhauerstraße - Phase 1"
 +
 +__2. November 2019:__ **"Baklava und Eierschecke"** - WiJ e.V. auf dem Jüdischen Ball (im Rahmen der Jüdischen Woche 2019)
  
 __14. Oktober 2019:__ **WiJ - Offenes Treffen** in der Trinitatisruine, Trinitatisplatz, 19.30 Uhr. __14. Oktober 2019:__ **WiJ - Offenes Treffen** in der Trinitatisruine, Trinitatisplatz, 19.30 Uhr.
  
-__6. Oktober 2019:__ **„Baklava und Eierschecke“** – interkulturelles Seniorencafé im Rahmen der Interkulturellen Tage+__06. Oktober 2019:__ **„Baklava und Eierschecke“** – interkulturelles Seniorencafé im Rahmen der Interkulturellen Tage 
 + 
 +__21. September 2019:__ **"Baklava und Eierschecke"** - Besuch der Ausstellung "Die Erfindung der Zukunft" im Japanischen Palais
  
 __09. September 2019:__** WiJ - Offenes Treffen **im Garten des Johannstädter Kulturtreffs (bei Regen im Begegnungsraum), Elisenstraße 35, 19.30 Uhr. __09. September 2019:__** WiJ - Offenes Treffen **im Garten des Johannstädter Kulturtreffs (bei Regen im Begegnungsraum), Elisenstraße 35, 19.30 Uhr.
  
-__24. August 2019:__ **WiJ unterwegs** auf der <font 12.0pt/inherit;;black;;inherit>target="_blank"</font> **[[https://www.unteilbar.org/dresden/|#unteilbar]] Großdemo **durch Dresden.+__24. August 2019:__ **WiJ unterwegs** auf der **[[https://www.unteilbar.org/dresden/|#unteilbar]] Großdemo **durch Dresden.
  
 __23. August 2019:__ **WiJ - Sommerfest** in der Trinitatiskirche, 18 – 24 Uhr. Bei schönstem Wetter feierten wir in der zauberhaften Trinitatiskirche unser erstes Sommerfest als frischgebackener Verein. Die Vereinsgründung in diesem Jahr und die Auszeichnung mit dem "Dresdner Integrationspreis 2018" im Oktober letzten Jahres waren uns ein Anlass, das unermüdliche Engagement so vieler Menschen zu feiern. Afghanische Klänge und ein Büfett der Köstlichkeiten eröffneten den Sommerabend. Etwa 120 Aktive, Freunde, Schützlinge, Paten und Patinnen, langjährige Wegbegleiter*innen und Unterstützer*innen sind unserer Einladung in die Trini gefolgt. Der Abend war als Dankeschön an all diese Menschen gedacht und als Gelegenheit sich etwas näher kennenzulernen. Zu späterer Stunde entführte uns das Orchester von "Paradiesisch Musizieren" (ein Musikprojekt der Evangelischen Hochschule Dresden) in ferne Länder und zauberhafte Klanggeschichten. Im Anschluss legte DJ-Vadee im Gewölbekeller der Kirche Diskorhythmen von Orient bis Okzident auf. Ein rundum gelungenes Sommerfest. __23. August 2019:__ **WiJ - Sommerfest** in der Trinitatiskirche, 18 – 24 Uhr. Bei schönstem Wetter feierten wir in der zauberhaften Trinitatiskirche unser erstes Sommerfest als frischgebackener Verein. Die Vereinsgründung in diesem Jahr und die Auszeichnung mit dem "Dresdner Integrationspreis 2018" im Oktober letzten Jahres waren uns ein Anlass, das unermüdliche Engagement so vieler Menschen zu feiern. Afghanische Klänge und ein Büfett der Köstlichkeiten eröffneten den Sommerabend. Etwa 120 Aktive, Freunde, Schützlinge, Paten und Patinnen, langjährige Wegbegleiter*innen und Unterstützer*innen sind unserer Einladung in die Trini gefolgt. Der Abend war als Dankeschön an all diese Menschen gedacht und als Gelegenheit sich etwas näher kennenzulernen. Zu späterer Stunde entführte uns das Orchester von "Paradiesisch Musizieren" (ein Musikprojekt der Evangelischen Hochschule Dresden) in ferne Länder und zauberhafte Klanggeschichten. Im Anschluss legte DJ-Vadee im Gewölbekeller der Kirche Diskorhythmen von Orient bis Okzident auf. Ein rundum gelungenes Sommerfest.
Zeile 21: Zeile 90:
 __20. Juni 2019:__ **S****prachkurs: Deutsch für alle **im Container auf den Plattenwerksgelände im Rahmen der **Raumkonferenz „Zukunftsschutzgebiet Stadtraum“ ** (17.-23.06.2019) Anlässlich der Raumkonferenz gingen wir mit unserem Donnerstagskurs mal direkt in den Stadtraum, um auf unsere Sprachangebote aufmerksam zu machen. __20. Juni 2019:__ **S****prachkurs: Deutsch für alle **im Container auf den Plattenwerksgelände im Rahmen der **Raumkonferenz „Zukunftsschutzgebiet Stadtraum“ ** (17.-23.06.2019) Anlässlich der Raumkonferenz gingen wir mit unserem Donnerstagskurs mal direkt in den Stadtraum, um auf unsere Sprachangebote aufmerksam zu machen.
  
-__16. Juni 2019:__ **WiJ-Paten-Picknick **unter den Bäumen am Fährgarten, 12 – 15 Uhr. <font 14px/Arial,Helvetica,sans-serif;;inherit;;inherit>Auch dieses Mal kamen wieder rund 30 Menschen aus unserem Netzwerk. Es gab anregende Gespräche, viele bunte Speisen in schöner Atmosphäre. Bei Jonglage und Ballspielen kamen gab es Gelegenheit sich näher kennenzulernen. Rundum war es wieder ein schöner Nachmittag.</font>+__16. Juni 2019:__ **WiJ-Paten-Picknick **unter den Bäumen am Fährgarten, 12 – 15 Uhr. Auch dieses Mal kamen wieder rund 30 Menschen aus unserem Netzwerk. Es gab anregende Gespräche, viele bunte Speisen in schöner Atmosphäre. Bei Jonglage und Ballspielen kamen gab es Gelegenheit sich näher kennenzulernen. Rundum war es wieder ein schöner Nachmittag.
  
-__8. Juni 2019:__** WiJ - Offenes Treffen **in der Trinitatisruine, Trinitatisplatz, 19.30 Uhr+__08. Juni 2019:__** WiJ - Offenes Treffen **in der Trinitatisruine, Trinitatisplatz, 19.30 Uhr
  
-__5. Juni 2019:__ **WiJ unterwegs** bei **„Dresden isst bunt“**, Altmarkt Dresden, 17 – 20 Uhr. An einer reich gedeckten Tafel - gespendet Köstlichkeiten von unseren WiJ-Aktiven - kamen wir mit vielen Besuchern und anderen Initiativen ins Gespräch und verlebten ein gemütliches Fest in Gemeinschaft.+__05. Juni 2019:__ **WiJ unterwegs** bei **„Dresden isst bunt“**, Altmarkt Dresden, 17 – 20 Uhr. An einer reich gedeckten Tafel - gespendet Köstlichkeiten von unseren WiJ-Aktiven - kamen wir mit vielen Besuchern und anderen Initiativen ins Gespräch und verlebten ein gemütliches Fest in Gemeinschaft.
  
 __13. Mai 2019:__** WiJ - Offenes Treffen** in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben“, Dürerstraße 89, 19.30 Uhr. __13. Mai 2019:__** WiJ - Offenes Treffen** in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben“, Dürerstraße 89, 19.30 Uhr.
Zeile 33: Zeile 102:
 __29. April 2019:__ **WiJ – Gründungsversammlung**, EHS Postgebäude, Raum C.002 __29. April 2019:__ **WiJ – Gründungsversammlung**, EHS Postgebäude, Raum C.002
  
-__8. April 2019:__** WiJ - Offenes Treffen **im Büro des „Stadtteilverein Johannstadt“, Pfotenhauser Straße 66, 19.30 Uhr+__08. April 2019:__** WiJ - Offenes Treffen **im Büro des „Stadtteilverein Johannstadt“, Pfotenhauser Straße 66, 19.30 Uhr
  
 __11. März 2019:__** WiJ - Offenes Treffen **im Johannstädter Kulturtreff, zu Gast Herr Bachouri, Elisenstraße 35, 19.30 Uhr __11. März 2019:__** WiJ - Offenes Treffen **im Johannstädter Kulturtreff, zu Gast Herr Bachouri, Elisenstraße 35, 19.30 Uhr
  
-[[:netzwerk_chronik:exkursion_ins_saechsische_industriemuseum|16. Februar 2019: Exkursion ins sächsische Industriemuseum]]+__16. Februar 2019:__ [[:netzwerk_chronik:exkursion_ins_saechsische_industriemuseum|Exkursion ins sächsische Industriemuseum]]
  
 __11. Februar 2019:__ **WiJ - Offenes Treffen** im Familienzentrum „Pauline“, Papstdorfer Straße 41, 19.30 Uhr __11. Februar 2019:__ **WiJ - Offenes Treffen** im Familienzentrum „Pauline“, Papstdorfer Straße 41, 19.30 Uhr
Zeile 48: Zeile 117:
 ===== 2018 ===== ===== 2018 =====
  
-__22. Dezember 2018:__ **WiJ - ****Theaterbesuch** in den Landesbühnen Radebeul. Einige WiJ-Paten besuchten gemeinsam mit den geflüchteten Familien, Jugendlichen oder Erwachsenen, mit den sie im Kontakt sind, das Weihnachtsmärchen: "Dornröschen".+__22. Dezember 2018:__ **WiJ - ****Theaterbesuch** in den Landesbühnen Radebeul. Einige WiJ-Paten besuchten gemeinsam mit den geflüchteten Familien, Jugendlichen oder Erwachsenen, mit den sie im Kontakt sind, das Weihnachtsmärchen: "Dornröschen".
  
-__10. Dezember 2018:__ **WiJ - **O**ffenes Treffen** um 19.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Johannstadt am Fetscherplatz.\\+__10. Dezember 2018:__ **WiJ - **O**ffenes Treffen** um 19.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Johannstadt am Fetscherplatz.\\
 Winterliche Klänge von 2 Musikern aus dem Musikprojekt „Paradiesisch Musizieren" hießen alle Gäste stimmungsvoll willkommen. Die Veranstaltung war Teil des Johannstädter-Advents. Winterliche Klänge von 2 Musikern aus dem Musikprojekt „Paradiesisch Musizieren" hießen alle Gäste stimmungsvoll willkommen. Die Veranstaltung war Teil des Johannstädter-Advents.
  
Zeile 56: Zeile 125:
 In dieser Talkrunde diskutierten Kulturberater Michael Schindhelm (Kulturhauptstadt 2025), Edeltraud Haß von Willkommen in Johannstadt, Sanaa Alsalek (Mitglied des Quartiersbeirat Nördliche Johannstadt) und Uwe Stuhrberg (Chefredakteur Stadtmagazin SAX) über die Bedeutung von Heimat, Kultur und Wurzelverlust. In dieser Talkrunde diskutierten Kulturberater Michael Schindhelm (Kulturhauptstadt 2025), Edeltraud Haß von Willkommen in Johannstadt, Sanaa Alsalek (Mitglied des Quartiersbeirat Nördliche Johannstadt) und Uwe Stuhrberg (Chefredakteur Stadtmagazin SAX) über die Bedeutung von Heimat, Kultur und Wurzelverlust.
  
-__12. November 2018:__ **WiJ - ****Offenes Treffen** in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben", Dürerstraße 89, um 19.30 Uhr.+__12. November 2018:__ **WiJ - ****Offenes Treffen** in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben", Dürerstraße 89, um 19.30 Uhr.
  
-__24. Oktober 2018:__** WiJ - Treffpunkt Paten **im Johannstädter Kulturtreff\\ +__24. Oktober 2018:__ **WiJ - Treffpunkt Paten **im Johannstädter Kulturtreff\\ 
-In unserem Erfahrungsaustausch für Paten konzentrierten wir uns auf das Thema Bildung für Erwachsene. Frau Kossatz vom Ausländerrat e.V. begleitete mit ihrem Fachwissen die Runde.\\ +In unserem Erfahrungsaustausch für Paten konzentrierten wir uns auf das Thema Bildung für Erwachsene. Frau Kossatz vom Ausländerrat e.V. begleitete mit ihrem Fachwissen die Runde.
-\\ +
-__8. Oktober 2018:__ **- WiJ - ****Offenes Treffen** in der Trinitatisruine, um 19.30 Uhr.+
  
-__6. Oktober 2018:__ - **WIJ erhält den Integrationspreis der Stadt Dresden!**+__08. Oktober 2018:__ **WiJ - ****Offenes Treffen** in der Trinitatisruine, um 19.30 Uhr.
  
-__27September 2018:__ **- WiJ - ****Treffpunkt Paten** - Erfahrungsaustausch für Paten unseres Netzwerks, 18-20 Uhr im Cafe Halva im Johannstädter Kulturtreff+__06Oktober 2018:__ **WIJ erhält den Integrationspreis der Stadt Dresden!**
  
-[[:netzwerk_chronik:stiegentour_im_zittauer_gebirge_am_22._september_2018|22. September 2018: WiJ - Stiegentour im Zittauer Gebirge]]+__27. September 2018:__ **WiJ - ****Treffpunkt Paten** - Erfahrungsaustausch für Paten unseres Netzwerks, 18-20 Uhr im Cafe Halva im Johannstädter Kulturtreff
  
-__22. September 2018:__ **1Ehrenamtsbörse Dresden **+__22. September 2018:__ [[:netzwerk_chronik:stiegentour_im_zittauer_gebirge_am_22._september_2018|WiJ - Stiegentour im Zittauer Gebirge]]
  
-WIJ war von 10 bis 17 Uhr mit einem Stand dabei. Wir führten viele Gespräche mit Interessierten und Neugierigen. Insbesondere unsere konkreten Gesuche nach Paten fanden Interesse. In den Wochen nach der Veranstaltung konnten wir einige neue Ehrenamtliche Paten und Begleiter an Einzelpersonen und Familien vermitteln.+__22. September 2018:__ **1. Ehrenamtsbörse Dresden ** \\ 
 +WIJ war von 10 bis 17 Uhr mit einem Stand dabei. Wir führten viele Gespräche mit Interessierten und Neugierigen. Insbesondere unsere konkreten Gesuche nach Paten fanden Interesse. In den Wochen nach der Veranstaltung konnten wir einige neue Ehrenamtliche Paten und Begleiter an Einzelpersonen und Familien vermitteln.
  
-__10. September 2018:__ **WiJ - ****Offenes Treffen** im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstr. 35), um 19.30 Uhr.+__10. September 2018:__ **WiJ - ****Offenes Treffen** im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstr. 35), um 19.30 Uhr.
  
 __30. August 2018:__ **WIJ - Fortbildung ** **"Möglichkeiten zur Herstellung der Ausbildungsreife"** für Paten und Interessierte.\\ __30. August 2018:__ **WIJ - Fortbildung ** **"Möglichkeiten zur Herstellung der Ausbildungsreife"** für Paten und Interessierte.\\
 Referent: Herr Wendel vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. Referent: Herr Wendel vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz.
  
-__13. August 2018:__ **WiJ - ****Offenes Treffen** im Gemeinschaftsgarten der Ufer Projekte e.V. auf der Dürerstraße / Ecke Silbermannstraße. Bei einem Gartenrundgang erhielten wir Einblick in das Gemeinschaftsgartenprojekt und unser Netzwerk „Willkommen in Johannstadt„ stellt die aktuellen Angebote und uns selbst vor.+__13. August 2018:__ **WiJ - ****Offenes Treffen** im Gemeinschaftsgarten der Ufer Projekte e.V. auf der Dürerstraße / Ecke Silbermannstraße. Bei einem Gartenrundgang erhielten wir Einblick in das Gemeinschaftsgartenprojekt und unser Netzwerk „Willkommen in Johannstadt„ stellt die aktuellen Angebote und uns selbst vor.
  
 __29. August 2018:__ **Sommerfest beim Ausländerrat** ab 17 Uhr im Garten des Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) auf der Heinrich-Zille-Str. 6. Einige Ehrenamtliche aus der Orga, einige Paten und viele Geflüchtete, mit denen unsere Paten in Kontakt sind, waren dabei und genossen ein wunderbares Fest. __29. August 2018:__ **Sommerfest beim Ausländerrat** ab 17 Uhr im Garten des Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) auf der Heinrich-Zille-Str. 6. Einige Ehrenamtliche aus der Orga, einige Paten und viele Geflüchtete, mit denen unsere Paten in Kontakt sind, waren dabei und genossen ein wunderbares Fest.
  
-__29. Juli 2018:__ **WiJ - 2. Paten-Picknick**<font 14px/Arial,Helvetica,sans-serif;;inherit;;inherit>für Geflüchtete und deren Paten an der Elbe (Nähe Fährga</font><font 14px/Arial,Helvetica,sans-serif;;inherit;;inherit>rten)</font>+__29. Juli 2018:__ **WiJ - 2. Paten-Picknick** für Geflüchtete und deren Paten an der Elbe (Nähe Fährgarten)\\ 
 +Auch dieses Mal kamen wieder rund 30 Menschen aus unserem Netzwerk. Es gab anregende Gesprächeviele bunte Speisen in schöner Atmosphäre und überdies kamen sich die Menschen auch bei unterschiedlichen Spiele näher. Rundum war es wieder ein schöner Nachmittag.
  
-<font 14px/Arial,Helvetica,sans-serif;;inherit;;inherit>Auch dieses Mal kamen wieder rund 30 Menschen aus unserem Netzwerk. Es gab anregende Gespräche, viele bunte Speisen in schöner Atmosphäre und überdies kamen sich die Menschen auch bei unterschiedlichen Spiele näher. Rundum war es wieder ein schöner Nachmittag.</font>+__09. Juli 2018:__ **WiJ ****Offenes Treffen **im Garten des Johannstädter Kulturtreffs (Elisenstraße 35)
  
-\\ +__23Juni 2018:__ **Bönischplatzfest: **WIJ war mit einem Stand dabei.\\ 
-<font inherit/Arial,Helvetica,sans-serif;;inherit;;inherit>__9Juli 2018:__ **- WIJ - **</font>**Offenes Treffen **im Garten des Johannstädter Kulturtreffs (Elisenstraße 35)+Wir haben uns warm angezogen und waren mit Spielen, Jonglierkoffer und Infos auf dem Bönischplatzfest. Trotz der unerwarteten Kälte sind wir mit einigen Interessierten ins Gespräch gekommen und haben einige neue Anfragen nach Paten/Begleitern erhalten.
  
-__23. Juni 2018:__ **Bönischplatzfest: **WIJ war mit einem Stand dabei. 
- 
-<font 14px/inherit;;inherit;;inherit>Wir haben uns warm angezogen und waren mit Spielen, Jonglierkoffer und Infos auf dem Bönischplatzfest. Trotz der unerwarteten Kälte sind wir</font><font 14px/inherit;;inherit;;inherit>mit einigen Interessierten ins Gespräch gekommen und haben einige neue Anfragen nach Paten/Begleitern erhalten.</font> 
- 
-\\ 
 __19. Juni 2018:__ WiJ mit einem Tisch bei **„Dresden is(s)t bunt“** \\ __19. Juni 2018:__ WiJ mit einem Tisch bei **„Dresden is(s)t bunt“** \\
-<font 14px/inherit;;inherit;;inherit>Wir waren dabei und konnten in vielen Gesprächen Kontakte knüpfen und Angebote vermitteln.</font>+Wir waren dabei und konnten in vielen Gesprächen Kontakte knüpfen und Angebote vermitteln.
  
-\\ +__17. Juni 2018:__ **WIJ - 1. Paten-Picknick** für Geflüchtete und deren Paten an der Elbe (Nähe Fährgarten)\\ 
-__17. Juni 2018:__ **WIJ - 1. Paten-Picknick** für Geflüchtete und deren Paten an der Elbe (Nähe Fährgarten)+Zu unserem ersten WiJ-Paten-Picknick kamen rund 30 Menschen aus unserem Netzwerk. Eine schöne Atmosphäre, angeregte Gespräche, viele bunte Speisen und Spiele sorgten für einen schönen Nachmittag.
  
-<font 14px/inherit;;inherit;;inherit>Zu unserem ersten WiJ-Paten-Picknick kamen rund 30 Menschen aus unserem Netzwerk. Eine schöne Atmosphäre, angeregte Gespräche, viele bunte Speisen und Spiele sorgten für einen schönen Nachmittag.</font> 
- 
-\\ 
 __11. Juni 2018:__ **WIJ - Offenes Treffen** - diesmal in den Internationalen Gärten e.V. auf der Holbeinstraße 30.\\ __11. Juni 2018:__ **WIJ - Offenes Treffen** - diesmal in den Internationalen Gärten e.V. auf der Holbeinstraße 30.\\
 Wir bekamen wir eine tolle Führung durch den Garten und besprachen danach in lockerer Runde die Fragen der Gäste. Wir bekamen wir eine tolle Führung durch den Garten und besprachen danach in lockerer Runde die Fragen der Gäste.
  
-<font 14px/inherit;;inherit;;inherit>__07. Juni 2018:__ Start von **Al-Hakawati: Das Lesecafé **– Kooperation zwischen "WiJ" und „Wir sind Paten“</font> +__07. Juni 2018:__ Start von **Al-Hakawati: Das Lesecafé **– Kooperation zwischen "WiJ" und „Wir sind Paten“\\ 
- +Ort: "Wir sind Paten", Stephanienplatz 2, 01703 Dresden. Bei Kaffee und Kuchen lesen wir jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr gemeinsam das Buch „Tschick“ in vereinfachter Sprache. Unsere Gruppe besteht aus maximal 8 Leuten.
-Ort: "Wir sind Paten", Stephanienplatz 2, 01703 Dresden.<font 14px/inherit;;inherit;;inherit>Bei Kaffee und Kuchen lesen wir jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr gemeinsam das Buch „Tschick“ in vereinfachter Sprache. Unsere Gruppe besteht aus maximal 8 Leuten.</font> +
- +
-__<font 14px/inherit;;inherit;;inherit>30. Mai 2018:</font>__<font 14px/inherit;;inherit;;inherit>**Treffen der Ehrenamtskoordinatoren,**</font><font 14px/inherit;;inherit;;inherit>im Übergangswohnheim auf der Katharinenstraße 9, 16 – 18.30 Uhr.</font>+
  
-<font 14px/inherit;;inherit;;inherit>Zwei Vertreterinnen von WiJ waren dabei.</font><font 14px/inherit;;inherit;;inherit>Birgit hielt einen Impulsvortrag zur Patenaktivierung bei WiJ. Rundum ein</font><font 14px/inherit;;inherit;;inherit>sehr bereichernder Fachaustausch. Eine</font><font 14px/inherit;;inherit;;inherit>Wiederholung ist für 2019 geplant.</font>+__30. Mai 2018:__**Treffen der Ehrenamtskoordinatoren,**im Übergangswohnheim auf der Katharinenstraße 9, 16 – 18.30 Uhr.\\ 
 +Zwei Vertreterinnen von WiJ waren dabei. Birgit hielt einen Impulsvortrag zur Patenaktivierung bei WiJ. Rundum ein sehr bereichernder Fachaustausch. Eine Wiederholung ist für 2019 geplant.
  
 __14. Mai 2018:__ **WIJ - Offenes Treffen mit dem Altstädter Dialog** im Begegnungsraum des Johannstädter Kulturtreff, 19.30 Uhr.\\ __14. Mai 2018:__ **WIJ - Offenes Treffen mit dem Altstädter Dialog** im Begegnungsraum des Johannstädter Kulturtreff, 19.30 Uhr.\\
Zeile 120: Zeile 179:
 Lockere Runde zum Erfahrungsaustausch für Paten und Unterstützer. Erfahrene Paten und Flüchtlingssozialarbeiter konnten unterstützen und viele Fragen beantworten. Lockere Runde zum Erfahrungsaustausch für Paten und Unterstützer. Erfahrene Paten und Flüchtlingssozialarbeiter konnten unterstützen und viele Fragen beantworten.
  
-__[[:netzwerk_chronik:wanderung_am_15.april_2018_-_baerensteine_und_rauenstein|15. April 2018:__ WIJ - Wanderung - Bärensteine und Rauenstein]]__+__15. April 2018:__ [[:netzwerk_chronik:wanderung_am_15.april_2018_-_baerensteine_und_rauenstein|WIJ - Wanderung - Bärensteine und Rauenstein]]
  
-__9. April 2018:__ **- WIJ - Offenes Treffen **in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben" (Dürerstr. 89), 19.30 Uhr.+__09. April 2018:__ **WiJ - Offenes Treffen **in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben" (Dürerstr. 89), 19.30 Uhr.
  
 __22. März 2018:__ **Seminar „Interkulturelle Kompetenz“** bei „WsP“ - WiJ ist Unterstützer der Veranstaltung\\ __22. März 2018:__ **Seminar „Interkulturelle Kompetenz“** bei „WsP“ - WiJ ist Unterstützer der Veranstaltung\\
Zeile 138: Zeile 197:
 __11. Januar 2018:__ **WIJ - Informationsveranstaltung "Vorbereitung auf die KarriereStart 2018"**für ehrenamtliche Begleiter von Geflüchteten __11. Januar 2018:__ **WIJ - Informationsveranstaltung "Vorbereitung auf die KarriereStart 2018"**für ehrenamtliche Begleiter von Geflüchteten
  
-__8. Januar 2018:__ **WIJ - Offenes Treffen** in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben" auf der Dürerstr. 89+__08. Januar 2018:__ **WIJ - Offenes Treffen** in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben" auf der Dürerstr. 89
 ===== 2017 ===== ===== 2017 =====
  
-[[:netzwerk_chronik:workshop_„rechte_im_alltag_vertraege_versicherung_und_betriebskosten_am_15.12.2017|15.Dezember 2017: Workshop „Rechte im Alltag – Verträge, Versicherung und Betriebskosten“]]+__15.Dezember 2017:__ [[:netzwerk_chronik:workshop_„rechte_im_alltag_vertraege_versicherung_und_betriebskosten_am_15.12.2017|Workshop „Rechte im Alltag – Verträge, Versicherung und Betriebskosten“]]
  
-[[:netzwerk_chronik:2_jahre_„willkommen_in_johannstadt_wir_feiern_geburtstag_am_21.11.2017|21.November 2017: 2 Jahre „Willkommen in Johannstadt“ – Wir feiern Geburtstag]]+__21.November 2017:__ [[:netzwerk_chronik:2_jahre_„willkommen_in_johannstadt_wir_feiern_geburtstag_am_21.11.2017|2 Jahre „Willkommen in Johannstadt“ – Wir feiern Geburtstag]]
  
-[[:netzwerk_chronik:familienwanderung_zum_zschonergrund_am_12.november_2017|12.November 2017: Familienwanderung zum Zschonergrund]]+__12.November 2017:__ [[:netzwerk_chronik:familienwanderung_zum_zschonergrund_am_12.november_2017|Familienwanderung zum Zschonergrund]]
  
-[[:netzwerk_chronik:ressourcentag_4.november_2017|4.November 2017: „Ressourcenwerkstatt Interkulturelles Engagement“]]+__04.November 2017:__ [[:netzwerk_chronik:ressourcentag_4.november_2017|„Ressourcenwerkstatt Interkulturelles Engagement“]]
  
-[[:netzwerk_chronik:wanderung_am_14.oktober_2017_-_haentzschelstiege|14.Oktober 2017: Wanderung - Häntzschelstiege]]+__14.Oktober 2017:__ [[:netzwerk_chronik:wanderung_am_14.oktober_2017_-_haentzschelstiege|Wanderung - Häntzschelstiege]]
  
-[[:netzwerk_chronik:fortbildung_fuer_paten_und_engagierte_ehrenamtliche_am_5.september_2017|5.September 2017: Fortbildung für Paten und engagierte Ehrenamtliche]]+__05.September 2017:__ [[:netzwerk_chronik:fortbildung_fuer_paten_und_engagierte_ehrenamtliche_am_5.september_2017|Fortbildung für Paten und engagierte Ehrenamtliche]]
  
-[[:netzwerk_chronik:workshop_fuer_gefluechtete_in_der_verbraucherzentrale_am_25.august_2017|25.August 2017: Workshop für Geflüchtete in der Verbraucherzentrale]]+__25.August 2017:__ [[:netzwerk_chronik:workshop_fuer_gefluechtete_in_der_verbraucherzentrale_am_25.august_2017|Workshop für Geflüchtete in der Verbraucherzentrale]]
  
-[[:netzwerk_chronik:wanderung_am_23.juli_2017|23.Juli 2017: Wanderung]]+__23.Juli 2017:__ [[:netzwerk_chronik:wanderung_am_23.juli_2017|Wanderung]]
  
 ===== 2015 ===== ===== 2015 =====
netzwerk_chronik/start.1568142519.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/09/10 21:08 von andreas