Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


newsletter:newsletter_vom_10.februar_2019

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
newsletter:newsletter_vom_10.februar_2019 [2019/02/14 01:16] Agnesnewsletter:newsletter_vom_10.februar_2019 [2019/02/14 01:29] (aktuell) Agnes
Zeile 4: Zeile 4:
  
 **Einladung zum offenen Treffen von "Willkommen in Johannstadt" am 11. Februar ** \\ **Einladung zum offenen Treffen von "Willkommen in Johannstadt" am 11. Februar ** \\
-Am Montag, den 11. Januar um 19.30 Uhr laden wir herzlich zu unserem nächsten offenen Treffen ein. Diesmal treffen wir uns - ausnahmsweise einmal außerhalb der Johannstadt - im Familienzentrum Pauline auf der Papstdorfer Straße 41.+Am Montag, den 11. Februar um 19.30 Uhr laden wir herzlich zu unserem nächsten offenen Treffen ein. Diesmal treffen wir uns - ausnahmsweise einmal außerhalb der Johannstadt - im Familienzentrum Pauline auf der Papstdorfer Straße 41.
  
 Der kleine Ableger des Familienzentrums heißt "Paulinchen" und ist in den Räumen des Johannstädter Kulturtreffs mit folgenden regelmäßigen Angeboten aktiv: Elternbrunch, freitags 13.00 bis 15.00 Uhr // Eltern-Kind-Gruppe mit Kindern im Altern von 13 Monaten bis 3 Jahren, donnerstags 09:30 bis 11:00 Uhr // Eltern-Kind-Yoga, freitags, 16.30 bis 17.30 Uhr // Väterfrühstück, samstags 10.00 bis 12.00 Es gibt Gelegenheit die Angebote des Familienzentrums näher kennenzulernen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten. Für Interessierte werden wir die Aktivitäten von "Willkommen in Johannstadt" vorstellen, wir besprechen die Themen, die Sie mitbringen und beantworten gern Fragen. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns wie immer auch über Neugierige, die uns gern kennenlernen möchten. // Der kleine Ableger des Familienzentrums heißt "Paulinchen" und ist in den Räumen des Johannstädter Kulturtreffs mit folgenden regelmäßigen Angeboten aktiv: Elternbrunch, freitags 13.00 bis 15.00 Uhr // Eltern-Kind-Gruppe mit Kindern im Altern von 13 Monaten bis 3 Jahren, donnerstags 09:30 bis 11:00 Uhr // Eltern-Kind-Yoga, freitags, 16.30 bis 17.30 Uhr // Väterfrühstück, samstags 10.00 bis 12.00 Es gibt Gelegenheit die Angebote des Familienzentrums näher kennenzulernen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten. Für Interessierte werden wir die Aktivitäten von "Willkommen in Johannstadt" vorstellen, wir besprechen die Themen, die Sie mitbringen und beantworten gern Fragen. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns wie immer auch über Neugierige, die uns gern kennenlernen möchten. //
Zeile 27: Zeile 27:
 Ort: "Wir sind Paten" Bundschuhstraße 2 (bitte die Treppe links neben dem Gebäude hochgehen)\\ Ort: "Wir sind Paten" Bundschuhstraße 2 (bitte die Treppe links neben dem Gebäude hochgehen)\\
 Zeit: Sonntag, den 24. Februar ab 16.00, das Theater startet dann 16.30 Uhr\\ Zeit: Sonntag, den 24. Februar ab 16.00, das Theater startet dann 16.30 Uhr\\
-Was: diesmal mit japanischen Paiertheater. Es wird gemeinsam gekocht, gespielt, gebastelt, geredet. //+Was: diesmal mit japanischem Papiertheater. Es wird gemeinsam gekocht, gespielt, gebastelt, geredet. //
  
-//**Zum Vormerken - Offenes Treffen WIJ am 10. März** \\ +//**Zum Vormerken - Offenes Treffen WIJ am 11. März** \\ 
-Das offene Treffen im März findet um 19.30 Uhr im Johannstädter Kulturtreff statt. Unser Gast wird Herr Bachouri von "Arbeit und Leben" vom Projekt "Faire Integration Dresden" (Arbeit und Leben Sachsen e.V.) sein. Fortbildungen der VHS Dresden\\+Das offene Treffen im März findet um 19.30 Uhr im Johannstädter Kulturtreff statt. Unser Gast wird Herr Bachouri von "Arbeit und Leben" vom Projekt "Faire Integration Dresden" (Arbeit und Leben Sachsen e.V.) sein.\\ 
 +\\ 
 +**Fortbildungen der VHS Dresden** \\
 Die VHS Dresden bietet für Ehrenamtliche kostenfreie Fortbildungen an:\\ Die VHS Dresden bietet für Ehrenamtliche kostenfreie Fortbildungen an:\\
 [[https://www.vhs-dresden.de/programm/beruf-und-qualifizierung/ehrenamt/|https://www.vhs-dresden.de/programm/beruf-und-qualifizierung/ehrenamt/]] ————————————————————————————————– // [[https://www.vhs-dresden.de/programm/beruf-und-qualifizierung/ehrenamt/|https://www.vhs-dresden.de/programm/beruf-und-qualifizierung/ehrenamt/]] ————————————————————————————————– //
Zeile 37: Zeile 39:
 \\ \\
 **Geflüchtete und MigrantInnen benötigen Unterstützung** \\ **Geflüchtete und MigrantInnen benötigen Unterstützung** \\
-Unsere aktuellen Gesuche nach Paten und Helfern finden Sie hier: [[https://notraces.net/wij/erwachsene_und_familien_suchen_unterstuetzung|https://notraces.net/wij/erwachsene_und_familien_suchen_unterstuetzung]]\\+Unsere aktuellen Gesuche nach Paten und Helfern finden Sie hier:\\ 
 +[[https://notraces.net/wij/erwachsene_und_familien_suchen_unterstuetzung|https://notraces.net/wij/erwachsene_und_familien_suchen_unterstuetzung]]\\
 \\ \\
 **LernpatInnen für Schüler gesucht** \\ **LernpatInnen für Schüler gesucht** \\
-Unsere aktuellen Gesuchen nach Lernpatinnen und Lernpaten und finden Sie hier: [[https://notraces.net/wij/schuelerinnen_und_schueler_suchen_unterstuetzung|https://notraces.net/wij/schuelerinnen_und_schueler_suchen_unterstuetzung]]\\+Unsere aktuellen Gesuchen nach Lernpatinnen und Lernpaten und finden Sie hier:\\ 
 +[[https://notraces.net/wij/schuelerinnen_und_schueler_suchen_unterstuetzung|https://notraces.net/wij/schuelerinnen_und_schueler_suchen_unterstuetzung]]\\
 \\ \\
 **Helferinnen und Helfer für unsere regelmäßigen Angebote und für bestimmte Aufgaben im Bereich der Orga:** \\ **Helferinnen und Helfer für unsere regelmäßigen Angebote und für bestimmte Aufgaben im Bereich der Orga:** \\
 [[https://notraces.net/wij/helferinnen_und_helfer_gesucht_fuer_unsere_regelmaessigen_angebote|https://notraces.net/wij/helferinnen_und_helfer_gesucht_fuer_unsere_regelmaessigen_angebote]]\\ [[https://notraces.net/wij/helferinnen_und_helfer_gesucht_fuer_unsere_regelmaessigen_angebote|https://notraces.net/wij/helferinnen_und_helfer_gesucht_fuer_unsere_regelmaessigen_angebote]]\\
 \\ \\
-Bitte helfen Sie mit bei der Suche nach Paten/Helfern und verbreiten Sie den Link mit den Gesuchen: [[https://notraces.net/wij/mitmachen|https://notraces.net/wij/mitmachen]] ———————————————————————————————————————— //+Bitte helfen Sie mit bei der Suche nach Paten/Helfern und verbreiten Sie den Link mit den Gesuchen:\\ 
 +[[https://notraces.net/wij/mitmachen|https://notraces.net/wij/mitmachen]]\\ 
 +———————————————————————————————————————— //
  
-//__**Und sonst noch…**__  Den aktuellen **Newsletter vom Quartiersmanagement Nördliche Johannstadt** \\ +//__**Und sonst noch…**__ \\ 
-finden Sie hier: [[https://www.qm-johannstadt.de/newsletter/|https://www.qm-johannstadt.de/newsletter/]] **Übersicht Deutschkurse** \\ +\\ 
-Die "Übersicht Deutschkurse", die von der Landeshauptstadt Dresden/ Bildungskoordination für Neuzugewanderte zusammengestellt wurde, wurde am 25.1.19 aktualisiert und ist hier zu finden: [[http://www.dresden.de/deutschkurse-neuzugewanderte|http://www.dresden.de/deutschkurse-neuzugewanderte]] Unsere **Newsletter für Geflüchtete/Migranten** in leichter Sprache finden Sie hier: [[https://notraces.net/wij/newsletter:fuer_gefluechtete|https://notraces.net/wij/newsletter:fuer_gefluechtete]] .\\+Den aktuellen **Newsletter vom Quartiersmanagement Nördliche Johannstadt** \\ 
 +finden Sie hier: [[https://www.qm-johannstadt.de/newsletter/|https://www.qm-johannstadt.de/newsletter/]]\\ 
 +\\ 
 +**Übersicht Deutschkurse** \\ 
 +Die "Übersicht Deutschkurse", die von der Landeshauptstadt Dresden/ Bildungskoordination für Neuzugewanderte zusammengestellt wurde, wurde am 25.1.19 aktualisiert und ist hier zu finden: [[http://www.dresden.de/deutschkurse-neuzugewanderte|http://www.dresden.de/deutschkurse-neuzugewanderte]]\\ 
 +\\ 
 +Unsere **Newsletter für Geflüchtete/Migranten** in leichter Sprache finden Sie hier:\\ 
 +[[https://notraces.net/wij/newsletter:fuer_gefluechtete|https://notraces.net/wij/newsletter:fuer_gefluechtete]] .\\
 Geflüchtete und andere Interessenten können diesen gern abonnieren.\\ Geflüchtete und andere Interessenten können diesen gern abonnieren.\\
 Am besten per Mail an [[info@willkommen-in-johannstadt.de|]]\\ Am besten per Mail an [[info@willkommen-in-johannstadt.de|]]\\
newsletter/newsletter_vom_10.februar_2019.1550103367.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/02/14 01:16 von Agnes