newsletter:newsletter_vom_10.juni_2018
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
newsletter:newsletter_vom_10.juni_2018 [2018/06/19 23:42] – Agnes | newsletter:newsletter_vom_10.juni_2018 [2018/06/19 23:44] (aktuell) – Agnes | ||
---|---|---|---|
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
---- | ---- | ||
+ | |||
+ | **BVJ in der HOGA** | ||
+ | |||
+ | Ein Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist eine einjährige Bildungsmaßnahme in schulischer Vollzeit, welches die Schüler auf eine Ausbildung vorbereiten soll und die Integration in den Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt anschieben soll. Die Lerninhalte sind jedoch nicht ausschließlich an einen Beruf gekoppelt. Es handelt sich nicht um eine gastronomische Ausbildung handelt, sondern vorrangig um allgemeinen Unterricht in den Fächern Deutsch/ | ||
+ | Um ein BVJ besuchen zu können, müssen zwei Zugangskriterien erfüllt sein. Die Schüler dürfen das 18. Lebensjahr am 01.08.2018 noch nicht vollendet haben und sollten Deutschkenntnisse auf A2-Level oder höher haben. Die Kosten der Ausbildung werden von den entsprechenden Stellen des Freistaat Sachsen getragen.\\ | ||
+ | Anfragen und Anmelden: möglichst zeitnah, jedoch spätestens bis zum 19.07.2018\\ | ||
+ | Kontakt bei der HOGA: Frau Jana Neumann, 0351-8985530, | ||
+ | Schule: Schulen der HOGA, Schloss Albrechtsberg g SchulgmbH, Staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft | ||
+ | |||
+ | **Regelmäßige Angebote für Geflüchtete/ | ||
+ | Viele regelmäßige Angebote von " | ||
<font inherit/ | <font inherit/ |
newsletter/newsletter_vom_10.juni_2018.1529444537.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/06/19 23:42 von Agnes