Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Liebe Ehrenamtliche und Interessierte,
hier nun wieder unser aktueller Newsletter für Ehrenamtliche und Interessierte. Wir haben einiges zusammengetragen und hoffen, es ist das eine oder andere Interessante für Sie dabei. Die Newsletter für Geflüchtete in leichter Sprache sind hier zu finden: https://notraces.net/wij/newsletter:fuer_gefluechtete . Geflüchtete und andere Interessenten können diesen ebenfalls abonnieren. Am besten per Mail an info@willkommen-in-johannstadt.de .
Herzliche Grüße aus der Orga-Runde
Mail: info@willkommen-in-johannstadt.de
Internet: http://willkommen-in-johannstadt.de/
Einladung zum offenen Treffen von „Willkommen in Johannstadt“ am 11. Juni
Morgen am Montag, den 11. Juni um 19.30 Uhr laden wir herzlich zu unserem offenen Treffen ein! Diesmal treffen wir uns in den Internationalen Gärten, der Eingang ist auf der Holbeinstraße, Höhe Permoserstraße. Wir werden draußen sitzen und es wird wie immer Häppchen (kleine Spende) geben. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns wie immer auch über Neugierige, die uns gern kennenlernen möchten.
—————————————————————————————————————————-
Geflüchtete und Migrant*innen benötigen Unterstützung
Hier stehen unsere aktuellen Gesuche nach Paten und Helfern: https://notraces.net/wij/paten:allgemeines:aktuelle_gesuche_zu_patenschaften
Falls Sie sich für einen Kontakt entscheiden, besprechen wir wichtige Dinge in einem Vorgespräch, unterstützen Sie bei Fragen und bleiben Ihr Ansprechpartner. Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie sich vorstellen können zu unterstützen: info@willkommen-in-johannstadt.de .
Lernpaten für Schüler gesucht
Im unteren Bereich der Liste https://notraces.net/wij/paten:allgemeines:aktuelle_gesuche_zu_patenschaften finden Sie die aktuellen Gesuche nach Lernpaten für Schüler. Als Lernpate unterstützen Sie ein Kind bei den Hausaufgaben oder in bestimmten Fächern. Die Hilfe findet bei der Familie zu Hause statt. Dafür sollte einmal wöchentlich ein regelmäßiger Termin für 1 bis 2 Stunden eingeplant werden. Ein erstes Kennenlernen findet entweder mit dem Sozialarbeiter, dem Vormund oder Unterstützer der Familie oder unserer Ansprechpartnerin für die Lernpaten statt.
Eine große Bitte: Helfen Sie mit bei der Suche nach Paten und verbreiten Sie den Link mit den Gesuchen https://notraces.net/wij/paten:allgemeines:aktuelle_gesuche_zu_patenschaften . Diese Liste mit den Gesuchen wird laufend aktualisiert.
———————————————————————————————————————
Mitreden, sich einbringen, Nachbarschaft lebendig gestalten - Das Orga-Team von „Willkommen in Johannstadt„ freut sich über neue Mitstreiter
Wir treffen uns jeden Montagabend und besprechen die anstehenden Fragen und Aktivitäten. Sie können gern einfach mal „schnuppern kommen“, ob Ihnen diese Art von ehrenamtlicher Arbeit Spaß machen könnte. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Nachricht unter info@willkommen-in-johannstadt.de!
Ehrenamtliche Betreuer gesucht für „Computer-Training und Jobsuche“
Unser Angebot „Computer-Training und Jobsuche„ wird von mehreren Freiwilligen durchgeführt und es wird sehr gut besucht. Themen sind z. B. Umgang mit MS Office ( Excel, Word, PowerPoint), Umgang mit Computern allgemein, Schreiben von Lebenslauf und Bewerbungsschreiben, Hilfe beim Berufseinstieg, Recherche nach Praktika, Lehrstellen, Jobangeboten. Die Teilnehmer können ihr Anliegen mitbringen und die Betreuer helfen individuell. Dafür suchen wir weitere Betreuer. Das Angebot findet jeden Dienstag (außer an Feiertagen) von 18.00-19.30 in der Evangelischen Hochschule (EHS) in einem Computerkabinett statt. Wenn Ihnen diese Art von ehrenamtlicher Tätigkeit Spaß machen könnte, schreiben Sie an spenden@willkommen-in-johannstadt.de .
Fahrradkurs für Migrantinnen - ehrenamtliche Unterstützerinnen und gebrauchte Fahrräder gesucht!
Vom 02. – 06.07.2018 führt der Frauentreff des Ausländerrates Dresden e.V. zum siebten Mal in Kooperation mit der Dresdner Polizeidirektion und der Dresdner Verkehrswacht einen Fahrradkurs für Migrantinnen durch. Das Beherrschen des Fahrradfahrens ermöglicht Mobilität und Teilhabe, es fördert Selbständigkeit und Selbstsicherheit. Gleichzeitig stärkt es das Herz-Kreislauf-System, zählt zu den gelenkschonendsten Sportarten und macht durch Freisetzung der Glückshormone im Körper glücklich!
Für die Durchführung des Fahrradkurses werden gebrauchte Fahrräder, vor allem 24er- und 26er-Fahrräder, gesucht. <font inherit/inherit;;inherit;;transparent>Ebenso freuen sich die Initiatoren über die Hilfe von ehrenamtlichen Frauen, die den Fahranfängerinnen beim Üben hilfreich zur Seite stehen können!</font>
Kontakt: Larisa Bisse und Olga Sperling, E-Mail: bisse@auslaenderrat.de, Telefon: 03 51/3 07 09 69 oder 01 76/96 97 06 96
Slackline leihweise gesucht für 17.6.
Für ein Picknick mit Geflüchteten und deren Paten am 17. Juni an der Elbe suchen wir noch eine Slackline zum Spannen zwischen Bäumen. Wer könnte uns diese zur Verfügung stellen?
————————————————————————————————————————-
Unterstützer gefunden - Dankeschön! * Samuel ist ein junger Eriträer, der sich Unterstützung für die Vorbereitung auf die Sprachprüfung B2 wünscht. Eine aktive ehrenamtliche Helferin aus unserem Netzwerk wird ihn unterstützen.