Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Erwachsene und Familien suchen Unterstützung - Aktuelle Anfragen
Kontakt: info@willkommen-in-johannstadt.de
Diese Geflüchteten benötigen Unterstützung. In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen, besprechen die Einzelheiten und beantworten all Ihre Fragen. Wir begleiten Ihre ersten gemeinsamen Schritte, damit Sie gut in die Patenschaft finden und wir bleiben jederzeit Ihr Ansprechpartner. Wenn Sie Interesse haben schreiben Sie bitte an info@willkommen-in-johannstadt.de.
Hazem und seine Frau suchen jemanden der mit ihnen Deutsch spricht (Nähe Hochschulstraße)
Hazem meldete sich selbst per E-Mail an uns. Er bittet um Hilfe vor allem zum Üben der Sprache. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt Nähe Hochschulstraße. Die Familie hat 3 Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. Da das jüngste Kind jetzt in den Kindergarten geht, besucht die Mutter nun ihren ersten Deutschkurs.
Deutsch sprechen mit Mohammad und seinen 2 Söhnen (Nähe Budapester Str.)
Mohammad sucht für sich und seine 2 Söhne Unterstützung beim Deutsch lernen und bei den Hausaufgaben. Der ältere Sohn ist 16 Jahre alt und geht in die 9. Klasse, der jüngere ist 10 jahre alt und besucht die 4. Klasse. Die Mutter steht noch recht am Anfang mit dem Deutsch lernen, für sie wurde bereits eine ehrenamtliche Helferin gefunden, die jetzt mit ihr Deutsch übt. Dem Vater fällt das Deutsch lernen schwerer als den beiden Söhnen. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt nahe der Budapester Straße.
Syrische Familie sucht Unterstützung (Stadtzentrum, Nähe Hbf)
Feras - der Familienvater - ist 39 Jahre alt, spricht schon ganz gut Deutsch und geht arbeiten. Zu seiner Familie gehören seine Ehefrau und vier Kinder, zwei Töchter und zwei Söhne im Alter zwischen 5 und 10 Jahren. Seine Frau spricht noch kein Deutsch. Feras bittet um Unterstützung für seine Familie. Wer kann sich vorstellen, die Frau von Feras beim Deutsch lernen und bei anderen Dingen zu unterstützen? Die Familie wohnt im Stadtzentrum, Nähe Hauptbahnhof und würde sich sehr über Hilfe freuen.
Familie aus Syrien benötigt Unterstützung (Budapester Straße)
Für eine Familie aus Syrien suchen wir eine Helferin (oder Paar oder Familie), die die Familie tatkräftig unterstützen könnte, z. B. mal einen Behördengang begleitet und im Alltag unterstützt. Die Frau würde sich sehr darüber freuen, im gemeinsamen Gespräch ihr Deutsch trainieren zu können. Der Familienvater ist chronisch krank, so dass die Frau alles allein managen muss und nebenbei Deutsch lernen muss. Es gibt 2 minderjährige Kinder und einen erwachsenen Sohn, der mit im Haushalt lebt. Die Familie ist sehr symphatisch und wohnt auf der Budapester Straße.
Familie aus dem Irak benötigt Unterstützung (Schäferstraße)
Die Familie kommt aus dem Irak und würde sich sehr über Kontakt zu einer freundlichen Person oder Familie freuen. Die drei Kinder sind 14, 12 und 6 Jahre alt. Die beiden Söhne sind gehörlos und bedürfen deshalb besonderer Aufmerksamkeit. Die Familie wohnt auf der Schäferstraße.
Unterstützung für syrische Familie gesucht (Berliner Straße)
Eine Sozialarbeiterin bittet um Hilfe für eine Familie. Die Familie kommt aus Syrien, hat 3 kleine Kinder und wohnt in der Friedrichstadt auf der Berliner Straße. Der Familienvater geht arbeiten. Die Mutter ist eine selbstbewusste Frau, aber derzeit durch die Betreuung der Kleinen sehr in Anspruch genommen. Die Familie würde sich sehr über Kontakt zu einem einheimischen Menschen oder einer Familie freuen. Es geht darum, etwas Deutsch zu sprechen und beim Briefe verstehen und Fristen einzuhalten zu unterstützen.
Syrische Familie benötigt Hilfe (Schäferstraße)
Eine christliche, aus Syrien geflüchtete Familie benötigt dringend Unterstützung. Die Familie hat 2 kleine Kinder. Der Familienvater ist chronisch krank und muss sich aller 2 Tage einer ärztlichen Behandlung unterziehen. Er versucht aber mit seiner vorhandenen Kraft seine Frau bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben so gut es geht zu unterstützen. Die Familie wünscht sich Kontakt zu einer Frau oder einer Familie idealerweise mit Kindern in ähnlichem Alter zum Deutsch sprechen und für Unterstützung im Alltag. Diese benötigen sie z.B. beim Verstehen von Behördenbriefen und auch die gelegentliche Begleitung bei einem Behördengang wäre sinnvoll. Wichtig wäre auch das Deutsch üben mit dem Familienvater. Die Eltern sprechen etwas Deutsch, man kann mit ihnen kommunizieren. Die Familie ist ausgesprochen sympathisch und wohnt auf der Schäferstraße.
Familie sucht Kontakt (Nähe Hauptbahnhof)
Eine afghanisch-iranische Familie mit drei Kindern (10, 8 und 2 Jahre alt), sucht Kontakt zu Deutschen. Sie wohnen in der Nähe vom Hauptbahnhof. Die Frau spricht schon sehr gut Deutsch (ca. B1), der Mann kann sich auch gut verständigen (ca. A2).
Syrische Familie sucht Unterstützung (Hochschulstraße)
Die Familie kommt aus Syrien und hat 4 Kinder im Altter zwischen 2 und 14 Jahren. Sie wünschen sich mehr Austausch mit Deutschen, um das im Kurs erlernte Sprachwissen anwenden zu können. Das Erlernen der Sprache fällt den Eltern noch schwer, eine einfache Kommunikation ist aber möglich. Die Hinweise zum Üben der deutsche Sprache (deutschsprachiges Fernsehen und Radio, deutschsprachige Zeitschriften etc.) kennen sie schon, aber im Familienalltag mit den ganzen Behördengängen geht das meistens unter. Daher wünschen sie sich jemanden oder auch gern eine Familie, die zu ihnen kommt oder mit ihnen etwas unternimmt, wobei die deutsche Sprache zur Anwendung kommt.
Masumeh wünscht sich Kontakt und etwas Unterstützung (Michelangelostraße)
Masumeh ist 35 Jahre alt und wohnt mit jüngerem Bruder und ihren Eltern in der Michelangelostraße. Die Eltern sind schon älter, sprechen kein Deutsch und haben Pflegebedarf. Sie wünscht sich eine/n PatIn. Es geht ihr darum, etwas Deutsch zu üben, selbstständig Briefe zu verstehen und ihre Fragen loszuwerden. Zentral wird hier auch das Thema Gesundheit / Pflege / Schwerbehinderung sein. Aber der/die PatIn muss natürlich nicht alle Antworten wissen, sondern sollte ein paar lebenspraktische Tipps geben, wo sie damit hingehen kann.
Sie selbst spricht schon sehr gut Deutsch und kümmert sich weitestgehend um alle Behördenangelegenheiten allein. Die Familie kommt aus Afghanistan. Ihr ist egal, ob Mann oder Frau, aber wenn sie es sich wünschen darf, dann lieber eine Frau, die (mindestens) so alt ist wie sie.
Familie aus Afghanistan wünscht sich Kontakt zu Deutschen (Altenzeller Str.)
Die Familie kommt aus Afghanistan und hat vier Kinder. Die zwei älteren Kinder, Junge und Mädchen, sind Grundschüler. Die beiden jüngeren Mädchen sind noch sehr jung und gehen in keine Kindertagseinrichtung. Daher ist die Mutter auch mit ihnen zu Hause, besucht keinen Deutschkurs und hat daher keine großen Möglichkeiten sich in das gesellschaftliche Leben zu integrieren. Ich erlebe sie als sehr höflich und aufgeschlossen. Mit dem Vater ist eine gute Kommunikation möglich und er versucht vieles selbstständig zu erledigen im deutschen Bürokratiedschungel. Allerdings wünscht auch er sich, seine erlernten Deutschkenntnisse auch einmal in die Praxis umsetzen zu können außer mit der Migrationssozialarbeiterin und nicht nur zu bürokratischen Themen. Dafür wäre es schön, wenn es einE PatIn gäbe, mit der sich die Familie treffen könnte, bei Tee und Gebäck, zum Plausch und Austausch.
Familie aus Afghanistan sucht Kontakt zu Deutschen (Budapester Str.) - in Vermittlung
Die junge Familie kommt aus Afghanistan, sie haben zwei Söhne (Oberschule und Grundschule). Jedoch lernen nicht nur die Kinder, sondern die Eltern besuchen neben dem Deutschkurs tagsüber auch noch die Abendoberschule am Abend, sodass mit dem nächsten Jahr der deutsche Haupt- bzw. Realschulabschluss abgeschlossen wird. Die Eltern sind sehr gut gebildet und möchten nun auch in Deutschland eine berufliche Perspektive unabhängig vom Jobcenter aufbauen und für ihre Kinder eine bessere Zukunft als in Afghanistan ermöglichen. Sie sind vielseitig interessiert, allerdings lässt ihnen der Lernalltag und die vielen bürokratischen Anforderungen wenig Zeit um sich einmal mit dem kulturellen Leben in Dresden auseinanderzusetzen. Sie würden sich daher sehr freuen, wenn es einE nette PatIn geben würde, mit welcheR sie einen Zugang zum gesellschaftlichen Leben in Dresden finden könnten.
Buchhalterin sucht Unterstützung beim Berufseinstieg
Eine gelernte Buchhalterin aus der Ukraine möchte den Berufseinstieg in Deutschland wagen und sucht eine Patin, mit der sie berufstypische Aufgaben am Computer üben kann. Olga spricht gutes Deutsch (B2).
Familie A. aus Syrien sucht eine Person oder Familie zum Deutsch sprechen (Johannstadt)
Familie A. kommt aus Syrien, sie leben jetzt mit ihren 3 Kindern in der Johannstadt und wünschen sich eine Person oder Familie die mit ihnen Deutsch spricht und übt. Die Mutter ist 39 Jahre alt, der Vater ist 49 Jahre alt.
Für die Zwillinge Aziz und Hiba (12) haben wir bereits einen Lernpaten vermittelt, mittlerweile geht Hiba auf ein Gymnasium. Für Tarek (15) suchen wir darüber hinaus einen Lernpaten (siehe unter „Schülerinnen und Schüler suchen Unterstützung“).
Patin zum Deutsch sprechen für syrische Frau gesucht (Johannstadt)
Die Frau kommt aus Syrien und wohnt mit ihrem Mann und 4 Kindern in der Johannstadt. Die Söhne sind 15, 12 und 8 Jahre alt, das jüngste Kind ist wenige Monate alt. Die Mutter wünscht sich eine Frau, die ihr beim Deutsch lernen hilft bzw. zum Deutsch sprechen und für Kontakt. Auch die beiden älteren Söhne benötigen Unterstützung beim Lernen. Hier suchen wir parallel nach einem Lernpaten.
Baraa sucht jemanden zum Deutsch üben mit Erfahrungen im Fachwortschatz Medizin
Baraa ist 26 Jahre alt, kommt aus Damaskus und bat uns um Hilfe. Er hat in Syrien Medizin studiert. Sein Wortschatz entspricht etwa B2 bis C1, er hat auch bereits ein Praktikum in einem Krankenhaus absolviert. Um in seinem Beruf arbeiten zu können, muss er zunächst dieFachsprachprüfung der Ärztekammer bestehen. Diese kann er nur noch einmal wiederholen. Er würde sich deshalb sehr freuen, wenn sich jemand mit Erfahrungen im medizinischen Wortschatz meldet und ihn einige Wochen beim Deutsch üben unterstützen würde.
Wer hilft Zaminali beim Lernen von MS Office?
Zaminali hat unseren Computerkurs besucht. Er würde gerne seine Computerkenntnisse verbessern und möchte insbesondere MS Office (Word, Excel) lernen und üben. Wer könnte sich vorstellen, ihm dabei zur Seite zu stehen?
Aminat wünscht sich jemanden zum Deutsch sprechen (Johannstadt)
Aminat (41 J.) kommt aus Tschetschenien und wohnt mit ihrer Familie in der Johannstadt. Sie wünscht sich sehr Kontakt zu einer Frau oder zu einem Ehepaar mit der oder mit denen sie Deutsch sprechen könnte. Sie ist sehr motiviert, ihr fällt aber das Sprechen schwer. Sie ist 41 Jahre, hat 5 Kinder im Alter von 6 bis 25 Jahren. 3 davon sind bereits erwachsen. Sie könnte sich auch sehr gut vorstellen mit einer älteren Frau in Kontakt zu kommen, der sie gern im Haushalt helfen möchte. Ebenso könnte sie sich gut vorstellen, ein älteres Ehepaar kennenzulernen, denen sie gemeinsam mit ihrem Mann im Haushalt oder anderen Dingen helfen möchte und dabei Deutsch sprechen und üben kann. Ihr großes Ziel ist es, im pflegerischen Bereich zu arbeiten. Dafür möchte sie aber zunächst besser Deutsch sprechen lernen.
Kleine Familie aus dem Iran sucht Kontakt (Zschertnitz)
Die Familie kommt aus dem Iran, die Eltern sind Mitte 30, der Sohn ist 4 Jahre alt. Die Eltern möchten besser Deutsch sprechen lernen und würden sich sehr freuen, wenn sie dafür Kontakt zu Einheimischen finden. Auch die gelegentliche Unterstützung bzw. Begleitung bei einem Behördengang wäre schön.
Syrische Familie sucht Kontakt zu Person oder Familie (Nähe Hbf)
Die Eltern (38 und 40 Jahre) wünschen sich Kontakt zu einer einzelnen Person oder zu einer Familie zum Deutsch sprechen. Sie möchten die Sprache lernen und üben, sich integrieren, Kontakt. Die Familie hat 4 Kinder zwischen 4 und 15 Jahren. Ein Kind ist hörgeschädigt, bekommt aber gute Unterstützung. Die Mutter spricht aktuell noch kaum Deutsch, mit dem Vater kann man sich verständigen, die älteste Tochter spricht schon sehr gut Deutsch. Die Familie wohnt in der Nähe vom Hauptbahnhof.
Hind sucht eine Frau oder Familie zum Deutsch sprechen (Hochschulstraße)
Hind ist eine Frau aus Syrien und hat mittlerweile einen Deutsch-Kurs auf B1-Niveau besucht, hat aber keine Sprachpraxis. Sie wünscht sich, Deutsch zu üben und anzuwenden. Hind ist eine aufgeschlossene Frau und wohnt mit ihrem Mann und 3 Kindern auf der Hochschulstraße. Toll wäre jemand, der auch mal Lust hat, etwas mit ihr und den Kindern (*2002, 2008 und 2010) zu unternehmen.
Frau K. benötigt Unterstützung (Michelangelostraße)
Frau K. und auch ihr Mann kümmern sich liebevoll und mit viel Zeit um die erwachsene behinderte Tochter. Frau K. könnte jedoch selbst gut Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache gebrauchen, jemanden, der mit ihr deutsch spricht. Auch würde sie sich darüber freuen, wenn sie jemand ihr bei manchen behördlichen oder allgemeinen Terminen begleiten kann. Darüber hinaus gibt es den 8jährigen Sohn in der Familie, der für die Schule, vor allem in Deutsch und ein bisschen in Mathe, Unterstützung braucht. Die Unterstützung von Mutter und Sohn kann von einer Person, aber auch von zwei Ehrenamtlichen geleistet werden.
Deutsch sprechen mit Salam aus Syrien (Nähe Altstadt) - in Vermittlung
Salam ist eine junge Frau aus Syrien (30) möchte gern ihre Deutschkenntnisse verbessern. Sie sucht eine Frau, die sich gern regelmäßig mit ihr treffen würde, um Deutsch zu sprechen und um sich kennenzulernen. Sie stellt sich ein wöchentliches Treffen von 1-2 Stunden vor, aber auch alle zwei Wochen wäre schon sehr hilfreich. Sie wohnt in der Nähe der Innenstadt. Sie ist sehr interessiert und offen. Sie kann sich auf Englisch sehr gut verständigen, konnte bisher aber noch nicht ausführlich Deutsch lernen, da sie bis vor kurzem keine Betreuung für ihre kleine Tochter hatte. Nun geht die Tochter in die Kita, sodass sich die junge Frau jetzt auf ihren Spracherwerb konzentrieren kann.
Nabil sucht Unterstützung (Johannstadt)
Nabil ist mit seinen beiden Söhnen (10 + 12 Jahre) vor 5 Jahren aus dem Libanon nach Dresden gekommen. Er ist alleinerziehend und braucht jemanden, der ihm dabei hilft seine Kinder in schulischen Belangen und organisatorisch zu unterstützen. Darüber hinaus wünscht er sich Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten da sein Deutsch noch nicht gut ist. Außerdem ist abzuklären, inwiefern die Kinder Nachhilfe in einzelnen Schulfächern benötigen.
Frau aus Eritrea sucht Frau für Kontakt und Unterstützung (Nähe Hochschulstraße)
Frau T. kommt aus Eritrea wohnt mit ihrem 1,5 Jahre alten Sohn in der Nähe vom Hbf. Ihre Deutschkenntnisse sind noch nicht so gut, sie macht aber gerade einen Deutschkurs. Sie würde sich sehr freuen, wenn sich eine Frau findet, die vielleicht 1-2 Mal in der Woche mit ihr in Kontakt tritt. Es geht hier Kontakt, um Deutsch sprechen und etwas Unterstützung um das Leben hier zu organisieren.
35jährige syrische Krankenschwester sucht Unterstützung bei Prüfungsvorbereitung (Pfotenhauerstraße)
S. wohnt in der Johannstadt und befindet sich aktuell in der Anpassungsqualifizierung um in Deutschland als Krankenschwester arbeiten zu können. Sie sucht eine deutsche Krankenschwester, die sich 1-2 Mal in der Woche mit ihr trifft und ihr beim Lernen für die Prüfung hilft.
Zinap sucht Kontakt zu junger Frau (Nähe Hbf)
Zinap ist 25 Jahre alt, kommt aus Afghanistan und spricht sehr gut Deutsch, Sie hat gerade mit dem Studium der Wirtschaftsinformatik begonnen. Zinap wünscht sich Kontakt zu einer Frau in ihrer Altersgruppe, die ihr beim Einleben hier in Dresden hilft. Zinap wohnt in der Nähe vom Hbf.
Tahani sucht Kontakt zu Frau zum Deutsch sprechen
Tahani kommt aus Palästina, sie erzieht ihre beiden Jungen allein. Die Kinder sind 12 und 11 Jahre alt. Tahani spricht etwas Deutsch, sie wünscht sich eine Frau für Kontakt und vor allem zum Deutsch sprechen. Die Familie wohnt nahe Albertplatz. Für den älteren Sohn konnten wir bereits eine Lernpatin vermitteln, für den jüngeren Sohn suchen wir separat auch eine Lernpatin.