Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


netzwerk_chronik:exkursion_ins_saechsische_industriemuseum

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Exkursion ins sächsische Industriemuseum

Flyer download

Für Samstag, den 16. Februar planen wir einen Ausflug zum Sächsischen Industriemuseum in Chemnitz:

http://web.saechsisches-industriemuseum.com/chemnitz.html.

Die deutsche Tradition des Maschinenbaus ist nicht in München oder Stuttgart, sondern in Sachsen entstanden. Nicht nur Webmaschinen zur Herstellung von Stoffen wurden früher in Sachsen produziert, auch der Automobilbau Deutschlands begann hier in Sachsen, und viele berühmte Lokomotiven wurden vor 100 Jahren in Chemnitz hergestellt und in alle Welt verkauft.


Wir wollen uns die interessante Ausstellung zur Geschichte der Industrieproduktion in Sachsen ansehen. Eingeladen sind alle, die sich für Geschichte und Technik interessieren. Auch für technisch interessierte Kinder (etwa ab 12 Jahren) oder Jugendliche ist diese Ausstellung ein großer Gewinn.

Wir reisen mit der Bahn nach Chemnitz. Etwa um 09:30 Uhr treffen wir uns am Bahnhof, und gegen 16:00 Uhr werden wir wieder in Dresden sein. Den genauen Termin und den genauen Treffpunkt teilen wir euch mit, wenn ihr euch angemeldet habt. Wenn wir Lust und Hunger haben, können wir in Chemnitz in einer Imbissstube oder ein billiges Restaurant einkehren. Für diesen Ausflug bekommen wir Geld von der Stadt Dresden, lediglich ein Eigenanteil in Höhe von 7€ pro Person (Kinder 5€) ist von jedem selbst zu bezahlen.

Wer mitkommen möchte, meldet sich bitte bis spätestens 07. Februar bei Gunnar für den Ausflug an (spenden@willkommen-in-johannstadt.de), damit wir planen können.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
netzwerk_chronik/exkursion_ins_saechsische_industriemuseum.1548137330.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/01/22 07:08 von Michael