Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


newsletter:newsletter_vom_06.april_2018

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
newsletter:newsletter_vom_06.april_2018 [2018/04/07 00:17] Agnesnewsletter:newsletter_vom_06.april_2018 [2018/04/07 02:06] (aktuell) Agnes
Zeile 71: Zeile 71:
 \\ \\
 <font inherit/inherit;;inherit;;#ffffff>**Syrische Familie sucht Unterstützung beim Deutsch lernen für den Vater und die Söhne (Nähe Budapester Str.)**\\ <font inherit/inherit;;inherit;;#ffffff>**Syrische Familie sucht Unterstützung beim Deutsch lernen für den Vater und die Söhne (Nähe Budapester Str.)**\\
-Mohammad sucht für sich und seine 2 Söhne Unterstützung beim Deutsch lernen und bei den Hausaufgaben. Der ältere Sohn ist 15 Jahre alt und geht in die 8. Klasse, der jüngere ist 9 jahre alt und besucht die 3. Klasse. Die Mutter steht noch recht am Anfang mit dem Deutsch lernen, für sie wurde bereits eine ehrenamtliche Helferin gefunden, die jetzt mit ihr Deutsch übt. Dem Vater fällt das Deutsch lernen schwerer als den beiden Söhnen. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt nahe der Budapester Straße.</font>\\+Mohammad sucht für sich und seine 2 Söhne Unterstützung beim Deutsch lernen und bei den Hausaufgaben. Der ältere Sohn ist 15 Jahre alt und geht in die 8. Klasse, der jüngere ist 9 jahre alt und besucht die 3. Klasse. Die Mutter steht noch recht am Anfang mit dem Deutsch lernen, für sie wurde bereits eine ehrenamtliche Helferin gefunden, die jetzt mit ihr Deutsch übt. Dem Vater fällt das Deutsch lernen schwerer als den beiden Söhnen. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt nahe der Budapester Straße.</font> 
 + 
 +\\
 <font inherit/inherit;;inherit;;#ffffff>**Hazem und seine Frau suchen jemanden der mit ihnen Deutsch spricht (Nähe Hochschulstraße)**\\ <font inherit/inherit;;inherit;;#ffffff>**Hazem und seine Frau suchen jemanden der mit ihnen Deutsch spricht (Nähe Hochschulstraße)**\\
 Hazem meldete sich selbst per E-Mail an uns. Er bittet um Hilfe vor allem zum Üben der Sprache. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt Nähe Hochschulstraße. Die Familie hat 3 Kinder (Junge 9, 2. Klasse, Junge oder Mädchen 8 Jahre alt, 1. Klasse und Junge oder Mädchen, 3 Jahre alt). Da das jüngste Kind jetzt in den Kindergarten gehen geht, kann die Mutter im Januar mit dem ersten Deutschkurs beginnen.\\ Hazem meldete sich selbst per E-Mail an uns. Er bittet um Hilfe vor allem zum Üben der Sprache. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt Nähe Hochschulstraße. Die Familie hat 3 Kinder (Junge 9, 2. Klasse, Junge oder Mädchen 8 Jahre alt, 1. Klasse und Junge oder Mädchen, 3 Jahre alt). Da das jüngste Kind jetzt in den Kindergarten gehen geht, kann die Mutter im Januar mit dem ersten Deutschkurs beginnen.\\
Zeile 93: Zeile 95:
 \\ \\
 **Lernpatin oder Lernpate für Mariam und Mortaza gesucht (Berliner Straße)**\\ **Lernpatin oder Lernpate für Mariam und Mortaza gesucht (Berliner Straße)**\\
-eine der Flüchtlingssozialarbeiterinnen bittet um Unterstützung für 2 Geschwister einer Familie aus Afghanistan. Mariam ist 11 Jahre alt und besucht die 4. Klasse, Mortaza ist 8 Jahre alt und besucht jetzt die 1. Klasse. Die Kinder benötigen vor allem Unterstützung in Deutsch und Mathe.\\+Eine der Flüchtlingssozialarbeiterinnen bittet um Unterstützung für 2 Geschwister einer Familie aus Afghanistan. Mariam ist 11 Jahre alt und besucht die 4. Klasse, Mortaza ist 8 Jahre alt und besucht jetzt die 1. Klasse. Die Kinder benötigen vor allem Unterstützung in Deutsch und Mathe.\\
 \\ \\
 **Lernpatin oder Lernpate für Mahmoud und Issa gesucht (Hochschulstr.)**\\ **Lernpatin oder Lernpate für Mahmoud und Issa gesucht (Hochschulstr.)**\\
Zeile 126: Zeile 128:
 <font inherit/inherit;;inherit;;#ffffff>——————————————————————————————————————</font> <font inherit/inherit;;inherit;;#ffffff>——————————————————————————————————————</font>
  
-__**Veranstaltungen**__  \\  \\ **Asyl ist Menschenrecht  ******- Ausstellung **im Johannstädter Kulturtreff** \\+__**Veranstaltungen**__  \\  \\ **Asyl ist Menschenrecht **- Ausstellung **im Johannstädter Kulturtreff** \\
 Ort: Johannstädter Kulturtreff im Veranstaltungsraum \\ Ort: Johannstädter Kulturtreff im Veranstaltungsraum \\
 Zeit: noch bis 31. April \\ Zeit: noch bis 31. April \\
-Infos: [[https://www.johannstaedterkulturtreff.de/veranstaltung-anzeigen/vernissage-ausstellung-asyl-ist-menschenrecht.html?day=20180314&times=1521050400,1521057600|https://www.johannstaedterkulturtreff.de/veranstaltung-anzeigen/vernissage-ausstellung-asyl-ist-menschenrecht.html?day=20180314&times=1521050400,1521057600]]+Infos: [[https://www.johannstaedterkulturtreff.de/veranstaltung-anzeigen/vernissage-ausstellung-asyl-ist-menschenrecht.html?day=20180314&times=1521050400,1521057600|https://www.johannstaedterkulturtreff.de/veranstaltung-anzeigen/vernissage-ausstellung-asyl-ist-menschenrecht.html?day=20180314×=1521050400,1521057600]]
  
 **Gemeinsam Kochen im Kaffee für Alle am 17. April** \\ **Gemeinsam Kochen im Kaffee für Alle am 17. April** \\
Zeile 149: Zeile 151:
 Info: [[https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/s5QcJje4cqWDawn|https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/s5QcJje4cqWDawn]] Info: [[https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/s5QcJje4cqWDawn|https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/s5QcJje4cqWDawn]]
  
- \\ ****Workshop am 25. April: Radikal? Mein Kind doch nicht! Wie sich Kinder und Jugendliche radikalisieren.** ** \\+ \\ **Workshop am 25. April: Radikal? Mein Kind doch nicht! Wie sich Kinder und Jugendliche radikalisieren.** \\
 Der Workshop wird von "Wir sind Paten" organisiert und richtet sich speziell an Eltern, Multiplikatoren oder Ehrenamtliche, die mit der Thematik konfrontiert sind oder sich in diesem Bereich (weiter-)bilden möchten. Thematisiert werden die Anzeichen und Wege der Radikalisierung, sodass sie die Teilnehmenden im Anschluss besser erkennen können. Natürlich wird auch auf den Umgang mit Betroffenen eingegangen. Veranschaulicht wird all das an einem Beispiel: Nämlich inwiefern Anasheed, eine Form islamischer Musik, zur Radikalisierung instrumentalisiert werden. Der Workshop findet am Mittwoch, den 25. April von 17 bis 20 Uhr bei "Wir sind Paten" im Stephanienplatz 2 statt. Bitte anmelden bei: [[dresden@wirsindpaten.de|]]. Die Plätze sind begrenzt. Der Workshop wird von "Wir sind Paten" organisiert und richtet sich speziell an Eltern, Multiplikatoren oder Ehrenamtliche, die mit der Thematik konfrontiert sind oder sich in diesem Bereich (weiter-)bilden möchten. Thematisiert werden die Anzeichen und Wege der Radikalisierung, sodass sie die Teilnehmenden im Anschluss besser erkennen können. Natürlich wird auch auf den Umgang mit Betroffenen eingegangen. Veranschaulicht wird all das an einem Beispiel: Nämlich inwiefern Anasheed, eine Form islamischer Musik, zur Radikalisierung instrumentalisiert werden. Der Workshop findet am Mittwoch, den 25. April von 17 bis 20 Uhr bei "Wir sind Paten" im Stephanienplatz 2 statt. Bitte anmelden bei: [[dresden@wirsindpaten.de|]]. Die Plätze sind begrenzt.
  
Zeile 170: Zeile 172:
 Wo? im Johannstädter Kulturtreff, Elisenstraße 35, Begegnungstreff \\ Wo? im Johannstädter Kulturtreff, Elisenstraße 35, Begegnungstreff \\
 Veranstalter: Ausländerrat e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit der 101. Oberschule \\ Veranstalter: Ausländerrat e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit der 101. Oberschule \\
-Ansprechpartnerin ist Olga Sperling (Tel: 30 70 969 oder [[sperling@auslaenderrat.de|]]) \\+Ansprechpartnerin ist Olga Sperling (Tel: 30 70 969 oder [[sperling@auslaenderrat.de|]])
  
 **Weitere regelmäßige Angebote für Geflüchtete/Migranten** \\ **Weitere regelmäßige Angebote für Geflüchtete/Migranten** \\
-Viele regelmäßige Angebote von  "Willkommen in Johannstadt", "Wir sind Paten" und weiteren Anbietern zum Deutsch lernen, Treffen, Freizeit verbringen und mehr haben wir hier zusammen gestellt: [[https://notraces.net/wij/regelmaessige_angebote:start|https://notraces.net/wij/regelmaessige_angebote:start]] .+Viele regelmäßige Angebote von "Willkommen in Johannstadt", "Wir sind Paten" und weiteren Anbietern zum Deutsch lernen, Treffen, Freizeit verbringen und mehr haben wir hier zusammen gestellt: [[https://notraces.net/wij/regelmaessige_angebote:start|https://notraces.net/wij/regelmaessige_angebote:start]] .
  
 — \\ — \\
newsletter/newsletter_vom_06.april_2018.1523053047.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/04/07 00:17 von Agnes