newsletter:newsletter_vom_06.juli_2018
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
newsletter:newsletter_vom_06.juli_2018 [2018/07/09 23:49] – angelegt Agnes | newsletter:newsletter_vom_06.juli_2018 [2018/07/09 23:51] (aktuell) – Agnes | ||
---|---|---|---|
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Wir suchen schöne Fotos für unsere Website ([[http:// | Wir suchen schöne Fotos für unsere Website ([[http:// | ||
info@willkommen-in-johannstadt. Die schönsten Fotos stellen wir auf die Website von WIJ. Wir freuen uns auf Ihre Fotos und sagen jetzt schon: Danke! | info@willkommen-in-johannstadt. Die schönsten Fotos stellen wir auf die Website von WIJ. Wir freuen uns auf Ihre Fotos und sagen jetzt schon: Danke! | ||
+ | |||
+ | —————————————————————————————————————————-\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Geflüchtete und MigrantInnen benötigen Unterstützung** \\ | ||
+ | Unsere aktuellen Gesuche nach Paten und Helfern finden Sie hier: [[https:// | ||
+ | In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen, besprechen die Einzelheiten und beantworten Ihre Fragen. Wir begleiten Ihre ersten gemeinsamen Schritte, damit Sie gut in die Patenschaft finden und wir bleiben jederzeit Ihr Ansprechpartner. Wenn Sie Interesse haben schreiben Sie bitte an: [[info@willkommen-in-johannstadt.de|]] .\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Lernpaten für Schüler gesucht** \\ | ||
+ | Im unteren Bereich der Liste [[https:// | ||
+ | Lernpate unterstützen Sie ein Kind bei den Hausaufgaben oder in bestimmten Fächern. Die Hilfe findet bei der Familie zu Hause statt. Dafür sollte einmal wöchentlich ein regelmäßiger Termin für 1 bis 2 Stunden eingeplant werden. In einem ersten Kennenlerngespräch beantworten wir all Ihre Fragen. Wir begleiten Ihre ersten gemeinsamen Schritte, damit Sie gut in die Patenschaft finden und wir bleiben jederzeit Ihr Ansprechpartner. Wenn Sie Interesse haben schreiben Sie bitte an: [[info@willkommen-in-johannstadt.de|]] . | ||
+ | |||
+ | **Wir haben eine große Bitte: Helfen Sie mit bei der Suche nach Paten/ | ||
+ | [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | **Mitreden, sich einbringen, Nachbarschaft lebendig gestalten - Das Orga-Team von „Willkommen in Johannstadt" | ||
+ | Wir treffen uns jeden Montagabend und besprechen die anstehenden Fragen und Aktivitäten. Sie können gern einfach mal " | ||
+ | \\ | ||
+ | **Ehrenamtliche Betreuer gesucht für „Computer-Training und Jobsuche" | ||
+ | Unser Angebot „Computer-Training und Jobsuche" | ||
+ | Teilnehmer können ihr Anliegen mitbringen und die Betreuer helfen individuell. Dafür suchen wir weitere Betreuer.\\ | ||
+ | Oft ergeben sich im Gespräch weitere Möglichkeiten Geflüchtete zu unterstützen, | ||
+ | Als " | ||
+ | Das Angebot findet jeden Dienstag (außer an Feiertagen) von 18.00-19.30 in der Evangelischen Hochschule (EHS) in einem Computerkabinett statt.\\ | ||
+ | Wenn Ihnen diese Art von ehrenamtlicher Tätigkeit Spaß machen könnte, schreiben Sie an [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|]] .\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Ehrenamtliche Betreuerin gesucht für Deutschtreff für Frauen am Mittwochvormittag** \\ | ||
+ | Jeden Mittwoch von 9-11 Uhr bieten wir im Johannstädter Kulturtreff einen Deutschtreff für Frauen an. Dafür suchen wir eine weitere Betreuerin, die Freude an der Vermittlung und am Üben der deutschen Sprache hat. Es sind mindestens 2 Betreuerinnen vor Ort.\\ | ||
+ | Das Team vom Deutschtreff freut sich auf Ihre Nachricht unter [[info@willkommen-in-johannstadt.de|]].\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ————————————————————————————————————————-\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Unterstützer gefunden - Dankeschön!** | ||
+ | |||
+ | * Sakia wünscht sich Kontakt und Unterstützung beim Deutsch lernen. - Eine junge Frau hat sich bei uns gemeldet, mittlerweile hat sie bereits Kontakt zu Sakia aufgenommen. | ||
+ | * Einer unserer Ehrenamtlichen unterstützt regelmäßig seit einiger Zeit den Lehrer im DaZ-Unterricht (DaZ: Deutsch als Zweitsprache) in der 102. Grundschule. Er wird nun darüber hinaus noch einen weiteren Grundschüler aus Afghanistan als Lernpate unterstützen. | ||
+ | |||
+ | ——————————————————————————————————————— \\ \\ **Einladung zum offenen Treffen von " | ||
+ | |||
+ | **Sprachcafé bei "Wir sind Paten" am 10. Juli von 17 bis 19 Uhr** \\ Sprachen austauschen - Deutsch verbessern - neue Leute kennenlernen? | ||
+ | |||
+ | **Fußballspielen mit "Wir sind Paten" am 8.7. und am 22.7. 16-18 Uhr** \\ Regelmäßig gemeinsam Fußballspielen mit "Wir sind Paten" jetzt jeden zweiten Sonntag. Im Juli gehen wir am Sonntag, den 8. Juli von 16 bis 18 Uhr und am 22. Juli zur selben Zeit. \\ Ort: Am Rudolf Bergander Ring. Wir treffen uns dort am Eingang zum Fußballplatz. \\ Kontakt: [[dresden@wirsindpaten.de|]] | ||
+ | |||
+ | **Brotbacken für Kinder mit "Wir sind Paten" am 15.7. 15-19 Uhr ** \\ Gemeinsam Brot backen in der Zschoner Mühle und Mühlenführung. \\ Bitte anmelden unter Kontakt: [[dresden@wirsindpaten.de|]] | ||
+ | |||
+ | **Gemeinsam Kochen im Kaffee für Alle am 17.7. 17.00 bis 19.30 Uhr** \\ Ort: Wir sind Paten, Stephanienplatz 2 | ||
+ | |||
+ | **Mitbring-Picknick am Sonntag den 29.7.18 um 12 Uhr auf den Elbwiesen** \\ Bitte anmelden bei [[info@willkommen-in-johannstadt.de|]] - Wir schreiben Ihnen dann wo Sie uns finden. | ||
+ | |||
+ | **Café Dunya: Der Familien-Nachmittag am 5.8. ab 15 Uhr** \\ Treffen - Spielen - Basteln - Kochen - Essen für Erwachsene und Kinder \\ Ort: Wir sind Paten, Stephanienplatz 2 \\ Das Café Dunya ist eine gemeinsame Veranstaltung mit Willkommen in Johannstadt und dem Stadtteilverein Johannstadt. | ||
+ | |||
+ | **Sommerfest beim Ausländerrat am 26.08.2018 ab 17 Uhr** \\ Der Ausländerrat e.V. lädt herzlich ein zum diesjährigen Sommerfest. Am Mittwoch, dem 29.08. ab 17 Uhr gehts los. \\ Ort: im Garten des Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) auf der Heinrich-Zille-Str. 6. \\ \\ **Fortbildungen für demokratieorientiertes Handeln zu Flucht & Asyl, Dresden 20.8.-10.9. 2018** \\ Im Rahmen dieser Fortbildung werden an diese 4 Module behandelt: Orientierungsmodul zu Asylrecht und Teilhabe / „Wir schaffen das!" – Möglichkeiten und Grenzen ehrenamtlicher Arbeit / „Ich bin kein Nazi, aber …" / Rassismuskritisch Denken und Handeln – Wo fängt es an? \\ Zeit: 20.08.-10.9.18 Die Fortbildung findet an 4 Kurstagen jeweils freitags von 9.30-16.30 statt. \\ Kosten: für hauptamtlich Aktive 50 € pro Tagesmodul, für Ehrenamtliche kostenlos \\ Ort: Evangelische Hochschule (EHS, Dürerstraße 25) \\ Flyer: [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | **Begegnungsforum: | ||
+ | Türkisch: [[https:// | ||
+ | Russisch: [[https:// | ||
+ | Französisch: | ||
+ | \\ | ||
+ | ———————————————————————————————————————— \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **BVJ in der HOGA** \\ Ein Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist eine einjährige Bildungsmaßnahme in schulischer Vollzeit, welches die Schüler auf eine Ausbildung vorbereiten soll und die Integration in den Arbeits- bzw. \\ Ausbildungsmarkt anschieben soll. Die Lerninhalte sind jedoch nicht ausschließlich an einen Beruf gekoppelt. Es handelt sich nicht um eine gastronomische Ausbildung handelt, sondern vorrangig um allgemeinen Unterricht in den Fächern Deutsch/ | ||
+ | Schule: Schulen der HOGA, Schloss Albrechtsberg g SchulgmbH, Staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Ehrenamtspauschale** \\ Ehrenamtliche Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe, | ||
+ | \\ | ||
+ | **Ehrenamtspass** \\ Wenn Sie die Stundenzahl für die Ehrenamtspauschale nicht erreichen, aber mindestens 3 Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit pro Woche ausüben, können Sie über uns den Ehrenamtspass beantragen. Damit kann - lt. Bürgerstiftung - "eine Fülle von Ermäßigungen in Anspruch genommen werden u.a. bei vielen städtischen Einrichtungen, | ||
+ | \\ | ||
+ | Unseren aktuellen **Newsletter für Geflüchtete/ | ||
+ | Geflüchtete und andere Interessenten können diesen gern abonnieren. \\ | ||
+ | Am besten per Mail an [[info@willkommen-in-johannstadt.de|]] \\ | ||
+ | Zwischen den Newslettern gibt es gelegentlich kurzfristige Informationen zu interessanten Veranstaltungen. \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | **Regelmäßige Angebote für Geflüchtete/ | ||
+ | \\ | ||
+ | Wenn Sie weitere Angebote kennen, die in diese Übersicht passen würden, freuen wir uns über eine Info. | ||
+ | |||
+ | Herzliche Grüße aus der Orga-Runde \\ \\ Mail: [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|info@willkommen-in-johannstadt.de]] \\ | ||
+ | Internet: [[https:// | ||
newsletter/newsletter_vom_06.juli_2018.1531172940.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/07/09 23:49 von Agnes