Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
newsletter:newsletter_vom_06.oktober_2018 [2018/10/13 22:45] – Agnes | newsletter:newsletter_vom_06.oktober_2018 [2018/10/18 22:30] (aktuell) – Katrin |
---|
---- | ---- |
| |
__**Veranstaltungen und Fortbildungen… \\ \\ __**Einladung zum offenen Treffen von "Willkommen in Johannstadt" am 08. Oktober**__ **__ \\ Am Montag, den 08. Oktober um 19.30 Uhr laden wir herzlich zu unserem offenen Treffen ein! Diesmal finden Sie uns in der Trinitatisruine (Eingang gegenüber dem Gemeindehaus). Die Orga wird aktuellen Angebote, sich selbst und die anstehenden Aufgaben kurz vorstellen. Wir besprechen die Themen, die Sie mitbringen und beantworten gern Fragen. Es wird wieder leckere syrische Häppchen (kleine Spende) geben. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns wie immer auch über Neugierige, die uns gern kennenlernen möchten. Fachtag „Brennpunkt Schule. Strategien für gute Bildung bei schwieriger sozialer Ausgangslage" am 20. Oktober \\ 2018 10 20_Ankündigung Brennpunkt Schule_Einladung.pdf –> [[https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/Am5iKr9563nPfEd|https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/Am5iKr9563nPfEd]] Workshop zu Grundrechten, Menschenrechten, Gleichberechtigung, Demokratie am 20., 21.10.2018 \\ | __**Veranstaltungen und Fortbildungen… \\ \\ __**Einladung zum offenen Treffen von "Willkommen in Johannstadt" am 08. Oktober**__ **__ \\ Am Montag, den 08. Oktober um 19.30 Uhr laden wir herzlich zu unserem offenen Treffen ein! Diesmal finden Sie uns in der Trinitatisruine (Eingang gegenüber dem Gemeindehaus). Die Orga wird aktuellen Angebote, sich selbst und die anstehenden Aufgaben kurz vorstellen. Wir besprechen die Themen, die Sie mitbringen und beantworten gern Fragen. Es wird wieder leckere syrische Häppchen (kleine Spende) geben. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns wie immer auch über Neugierige, die uns gern kennenlernen möchten. |
| |
| __**Fachtag „Brennpunkt Schule. Strategien für gute Bildung bei schwieriger sozialer Ausgangslage" am 20. Oktober**__ \\ 2018 10 20_Ankündigung Brennpunkt Schule_Einladung.pdf –> [[https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/Am5iKr9563nPfEd|https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/Am5iKr9563nPfEd]] Workshop zu Grundrechten, Menschenrechten, Gleichberechtigung, Demokratie am 20., 21.10.2018 \\ |
Deutsche und Geflüchtete können dort miteinander sprechen und lernen. \\ | Deutsche und Geflüchtete können dort miteinander sprechen und lernen. \\ |
Die Themen: Grundrechte, Menschenrechte, Gleich-Berechtigung von Männern und Frauen, Demokratie und Akzeptanz. \\ | Die Themen: Grundrechte, Menschenrechte, Gleich-Berechtigung von Männern und Frauen, Demokratie und Akzeptanz. \\ |
ARDI_Workshop_Text_Deutsch: [[https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/QB8bsXQb36x95Gs|https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/QB8bsXQb36x95Gs]] , ARDI_Workshop_Text_Arabisch: [[https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/anpSQwMj2iJ7Ctd|https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/anpSQwMj2iJ7Ctd]] \\ | ARDI_Workshop_Text_Deutsch: [[https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/QB8bsXQb36x95Gs|https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/QB8bsXQb36x95Gs]] , ARDI_Workshop_Text_Arabisch: [[https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/anpSQwMj2iJ7Ctd|https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/anpSQwMj2iJ7Ctd]] \\ |
\\ | \\ |
__**__**Erfahrungsaustausch Treffpunkt Paten am 25. Oktober**__ **__ \\ In unserem nächsten Erfahrungsaustausch für Paten werden wir uns auf das Thema Bildung für Erwachsene konzentrieren. Wir haben dazu Frau Kossatz vom Ausländerrat e.V. eingeladen. \\ Zeit: 24.10.2018, 18-20 Uhr \\ Ort: Johannstädter Kulturtreff, Veranstaltungsraum \\ Organisation: Willkommen in Johannstadt \\ Anmeldung: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an [[info@willkommen-in-johannstadt.de|<info@willkommen-in-johannstadt.de>]] \\ | __**__**Erfahrungsaustausch Treffpunkt Paten am 24. Oktober**__ **__ \\ In unserem nächsten Erfahrungsaustausch für Paten werden wir uns auf das Thema Bildung für Erwachsene konzentrieren. Wir haben dazu Frau Kossatz vom Ausländerrat e.V. eingeladen. \\ Zeit: 24.10.2018, 18-20 Uhr \\ Ort: Johannstädter Kulturtreff, Veranstaltungsraum \\ Organisation: Willkommen in Johannstadt \\ Anmeldung: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an [[info@willkommen-in-johannstadt.de|<info@willkommen-in-johannstadt.de>]] \\ |
\\ | \\ |
__**__**Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse am 3. November**__ **__ \\ Ort: Johannstadthalle, Holbeinstr. 68 \\ Es wird einen "Servicepunkt für Migrantinnen und Migranten" geben. Die Angebote umfassen z. B. die Unterstützung bei der Suche nach Praktikums- bzw. Ausbildungsplätzen, die Beratung zu allgemeinen betrieblichen Abläufen oder auch zur Anerkennung von Berufsabschlüssen. Dafür haben wir kompetente Partner eingeladen, die wie auch im letzten Jahr den Migrantinnen und Migranten unterstützend zur Seite stehen werden. Auch in das Begleitprogramm wurden spezielle Vorträge für diese Zielgruppe aufgenommen. \\ Highlight in diesem Jahr - Bewerbungsfotos: \\ Der erste Eindruck zählt und ein wesentlicher Aspekt einer guten Bewerbung ist ein ansprechendes Bewerbungsfoto. Interessierte Schülerinnen und Schüler haben daher erstmals auf der Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse die Möglichkeit, Bewerbungsfotos zu erhalten. Möglich macht das eine Fotografin, die neben professionellen Bewerbungsfotos auch eine kleine Outfitberatung anbietet. Das Angebot ist am Veranstaltungstag kostenfrei und wird sicher sehr gut genutzt. \\ Begleitprogramm_mit Hinweis: [[https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/qGz62yrF8zWWRXt|https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/qGz62yrF8zWWRXt]] \\ | __**__**Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse am 3. November**__ **__ \\ Ort: Johannstadthalle, Holbeinstr. 68 \\ Es wird einen "Servicepunkt für Migrantinnen und Migranten" geben. Die Angebote umfassen z. B. die Unterstützung bei der Suche nach Praktikums- bzw. Ausbildungsplätzen, die Beratung zu allgemeinen betrieblichen Abläufen oder auch zur Anerkennung von Berufsabschlüssen. Dafür haben wir kompetente Partner eingeladen, die wie auch im letzten Jahr den Migrantinnen und Migranten unterstützend zur Seite stehen werden. Auch in das Begleitprogramm wurden spezielle Vorträge für diese Zielgruppe aufgenommen. \\ Highlight in diesem Jahr - Bewerbungsfotos: \\ Der erste Eindruck zählt und ein wesentlicher Aspekt einer guten Bewerbung ist ein ansprechendes Bewerbungsfoto. Interessierte Schülerinnen und Schüler haben daher erstmals auf der Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse die Möglichkeit, Bewerbungsfotos zu erhalten. Möglich macht das eine Fotografin, die neben professionellen Bewerbungsfotos auch eine kleine Outfitberatung anbietet. Das Angebot ist am Veranstaltungstag kostenfrei und wird sicher sehr gut genutzt. \\ Begleitprogramm_mit Hinweis: [[https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/qGz62yrF8zWWRXt|https://nextcloud.datenkollektiv.net/s/qGz62yrF8zWWRXt]] \\ |
__**Offenes Treffen Willkommen in Johannstadt am 12. November**__ \\ um 19.30 Uhr in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben", Dürerstraße 89 \\ \\ __**Fachtagung „Migration, Menschenrechte und Rassismus. Herausforderungen ethischer Bildung" am 29. November**__ \\ Am 29.11.18 findet ab 9:30 Uhr im Deutschen Hygiene Museum Dresden eine Fachtagung zum Thema „Migration, Menschenrechte und Rassismus. Herausforderungen ethischer Bildung" statt. Die Tagung wird vom Institut für Philosophie der TU Dresden in Kooperation mit dem Deutschen Hygiene Museum und dem ZfI veranstaltet und vereint Plenumsvorträge und interaktive Workshops. Zum Abschluss wird es einen öffentlichen Abendvortrag geben. Für diesen ist keine Anmeldung erforderlich. Für die Tagung selbst ist die Anmeldung von Ende August bis zum 1. November möglich und notwendig. Ende August wird außerdem das endgültige Programm veröffentlicht werden. \\ Informationen und Anmeldung: [[https://tu-dresden.de/gsw/der-bereich/profil/zentren/zfi/forschung-und-praxis/event/fachtagung-migration-menschenrechte-und-rassismus-herausforderungen-ethischer-bildung/index|https://tu-dresden.de/gsw/der-bereich/profil/zentren/zfi/forschung-und-praxis/event/fachtagung-migration-menschenrechte-und-rassismus-herausforderungen-ethischer-bildung/index]] \\ | __**Offenes Treffen Willkommen in Johannstadt am 12. November**__ \\ um 19.30 Uhr in der Bibliothek des Vereinshaus „Aktives Leben", Dürerstraße 89 \\ \\ __**Fachtagung „Migration, Menschenrechte und Rassismus. Herausforderungen ethischer Bildung" am 29. November**__ \\ Am 29.11.18 findet ab 9:30 Uhr im Deutschen Hygiene Museum Dresden eine Fachtagung zum Thema „Migration, Menschenrechte und Rassismus. Herausforderungen ethischer Bildung" statt. Die Tagung wird vom Institut für Philosophie der TU Dresden in Kooperation mit dem Deutschen Hygiene Museum und dem ZfI veranstaltet und vereint Plenumsvorträge und interaktive Workshops. Zum Abschluss wird es einen öffentlichen Abendvortrag geben. Für diesen ist keine Anmeldung erforderlich. Für die Tagung selbst ist die Anmeldung von Ende August bis zum 1. November möglich und notwendig. Ende August wird außerdem das endgültige Programm veröffentlicht werden. \\ Informationen und Anmeldung: [[https://tu-dresden.de/gsw/der-bereich/profil/zentren/zfi/forschung-und-praxis/event/fachtagung-migration-menschenrechte-und-rassismus-herausforderungen-ethischer-bildung/index|https://tu-dresden.de/gsw/der-bereich/profil/zentren/zfi/forschung-und-praxis/event/fachtagung-migration-menschenrechte-und-rassismus-herausforderungen-ethischer-bildung/index]] \\ |
\\ | \\ |
__**Offenes Treffen Willkommen in Johannstadt am 10. Dezember**__ \\ um 19.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Johannstadt am Fetscherplatz \\ \\ __**Und sonst noch…__ \\ \\ **Den aktuellen** Newsletter vom Quartiersmanagement Nördliche Johannstadt \\ **finden Sie hier: [[https://www.qm-johannstadt.de/newsletter/newsletter-nr-4-2018/|https://www.qm-johannstadt.de/newsletter/newsletter-nr-4-2018/]] | __**Offenes Treffen Willkommen in Johannstadt am 10. Dezember**__ \\ um 19.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Johannstadt am Fetscherplatz \\ \\ __**Und sonst noch**__ \\ \\ Den aktuellen** Newsletter vom Quartiersmanagement Nördliche Johannstadt ** \\ finden Sie hier: [[https://www.qm-johannstadt.de/newsletter/newsletter-nr-4-2018/|https://www.qm-johannstadt.de/newsletter/newsletter-nr-4-2018/]] \\ |
** \\ \\ Fortbildungen der VHS Dresden \\ **Die VHS Dresden bietet für Ehrenamtliche kostenfreie Fortbildungen an: [[https://www.vhs-dresden.de/programm/beruf-und-qualifizierung/ehrenamt/|https://www.vhs-dresden.de/programm/beruf-und-qualifizierung/ehrenamt/]] | \\ |
** \\ \\ Übersicht Deutschkurse \\ **Von der Landeshauptstadt Dresden/ Bildungskoordination für Neuzugewanderte erhielten wir die Info, dass die "Übersicht Deutschkurse" aktualisiert wurde. Die Übersicht ist zum Download online abrufbar unter: [[http://www.dresden.de/deutschkurse-neuzugewanderte|http://www.dresden.de/deutschkurse-neuzugewanderte]]! ** \\ \\ Freie Kurs-Plätze in den ehrenamtlichen DAMF-Deutschkursen \\ **Die ehrenamtlichen DAMF-Deutschkurse haben Platz für interessierte erwachsene Flüchtlinge in folgenden Kursen, gern auch ergänzend zum täglichen Regelkursbesuch: \\ Alphabetisierung Stufe 1 / Alphabetisierung Stufe 2 - Frauen / A1 / A1 Frauen / A2 / B1 / Mathematik \\ Interessenten können sich jeweils Donnerstags von 10.00 - 13.00 Uhr in der Sprechstunde im Ausländerrat-Büro, Adlergasse 16 (Haltestelle Koreanischer Platz/Bhf. Mitte), bei Kristin Kossatz anmelden. Wegen eines kurzen Einstufungstests ist die persönliche Vorsprache nötig. \\ \\ Unsere **Newsletter für Geflüchtete/Migranten** in leichter Sprache finden Sie hier: [[https://notraces.net/wij/newsletter:fuer_gefluechtete|https://notraces.net/wij/newsletter:fuer_gefluechtete]] . \\ | **Fortbildungen der VHS Dresden ** \\ Die VHS Dresden bietet für Ehrenamtliche kostenfreie Fortbildungen an: [[https://www.vhs-dresden.de/programm/beruf-und-qualifizierung/ehrenamt/|https://www.vhs-dresden.de/programm/beruf-und-qualifizierung/ehrenamt/]] \\ |
| \\ |
| **Übersicht Deutschkurse ** \\ Von der Landeshauptstadt Dresden/ Bildungskoordination für Neuzugewanderte erhielten wir die Info, dass die "Übersicht Deutschkurse" aktualisiert wurde. Die Übersicht ist zum Download online abrufbar unter: [[http://www.dresden.de/deutschkurse-neuzugewanderte|http://www.dresden.de/deutschkurse-neuzugewanderte]]! \\ |
| \\ |
| **Freie Kurs-Plätze in den ehrenamtlichen DAMF-Deutschkursen ** \\ Die ehrenamtlichen DAMF-Deutschkurse haben Platz für interessierte erwachsene Flüchtlinge in folgenden Kursen, gern auch ergänzend zum täglichen Regelkursbesuch: \\ Alphabetisierung Stufe 1 / Alphabetisierung Stufe 2 - Frauen / A1 / A1 Frauen / A2 / B1 / Mathematik \\ Interessenten können sich jeweils Donnerstags von 10.00 - 13.00 Uhr in der Sprechstunde im Ausländerrat-Büro, Adlergasse 16 (Haltestelle Koreanischer Platz/Bhf. Mitte), bei Kristin Kossatz anmelden. Wegen eines kurzen Einstufungstests ist die persönliche Vorsprache nötig. \\ \\ Unsere **Newsletter für Geflüchtete/Migranten** in leichter Sprache finden Sie hier: [[https://notraces.net/wij/newsletter:fuer_gefluechtete|https://notraces.net/wij/newsletter:fuer_gefluechtete]] . \\ |
Geflüchtete und andere Interessenten können diesen gern abonnieren. \\ | Geflüchtete und andere Interessenten können diesen gern abonnieren. \\ |
Am besten per Mail an [[info@willkommen-in-johannstadt.de|]] \\ | Am besten per Mail an [[info@willkommen-in-johannstadt.de|]] \\ |
Zwischen den Newslettern gibt es gelegentlich kurzfristige Informationen zu interessanten Veranstaltungen und aktuellen Angeboten an Sachspenden. ** \\ \\ Regelmäßige Angebote für Geflüchtete/Migranten und Einheimische** \\ Viele regelmäßige Angebote von "Willkommen in Johannstadt" und weiteren Anbietern zum Deutsch lernen, Treffen, Freizeit verbringen und mehr haben wir hier zusammen gestellt: [[https://notraces.net/wij/regelmaessige_angebote:start|https://notraces.net/wij/regelmaessige_angebote:start]] . \\ | Zwischen den Newslettern gibt es gelegentlich kurzfristige Informationen zu interessanten Veranstaltungen und aktuellen Angeboten an Sachspenden. \\ |
| \\ |
| **Regelmäßige Angebote für Geflüchtete/Migranten und Einheimische** \\ Viele regelmäßige Angebote von "Willkommen in Johannstadt" und weiteren Anbietern zum Deutsch lernen, Treffen, Freizeit verbringen und mehr haben wir hier zusammen gestellt: [[https://notraces.net/wij/regelmaessige_angebote:start|https://notraces.net/wij/regelmaessige_angebote:start]] . \\ |
\\ | \\ |
Wenn Sie weitere Angebote kennen, die in diese Übersicht passen würden, freuen wir uns über eine Info. | Wenn Sie weitere Angebote kennen, die in diese Übersicht passen würden, freuen wir uns über eine Info. |
| |
| |