newsletter:newsletter_vom_11.februar_2018
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
newsletter:newsletter_vom_11.februar_2018 [2018/02/12 02:10] – angelegt Agnes | newsletter:newsletter_vom_11.februar_2018 [2018/03/10 23:54] (aktuell) – Agnes | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
hier erhaltet ihr unseren aktuellen Newsletter für Ehrenamtliche.\\ | hier erhaltet ihr unseren aktuellen Newsletter für Ehrenamtliche.\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Herzliche Grüße aus der Orga-Runde | + | Herzliche Grüße aus der Orga-Runde\\ |
- | \\ | + | |
- | {{https:// | + | |
\\ | \\ | ||
Mail: [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|info@willkommen-in-johannstadt.de]]\\ | Mail: [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|info@willkommen-in-johannstadt.de]]\\ | ||
Internet: [[https:// | Internet: [[https:// | ||
- | \\ | ||
\\ | \\ | ||
**Einladung zum offenen Treffen von WIJ am 12. Februar** \\ | **Einladung zum offenen Treffen von WIJ am 12. Februar** \\ | ||
Das nächste offene Treffen findet am Montag, den 12. Februar um 19.30 Uhr bei "Wir sind Paten" am Stephanienplatz 3 statt. Es wird Häppchen und heißen Tee (für eine kleine Spende) geben. Ihr könnt "Wir sind Paten" kennenlernen, | Das nächste offene Treffen findet am Montag, den 12. Februar um 19.30 Uhr bei "Wir sind Paten" am Stephanienplatz 3 statt. Es wird Häppchen und heißen Tee (für eine kleine Spende) geben. Ihr könnt "Wir sind Paten" kennenlernen, | ||
\\ | \\ | ||
- | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | ————————————————————————————————————————-\\ |
\\ | \\ | ||
- | Der **aktuelle Newsletter für Geflüchtete** [[https:// | + | Der **aktuelle Newsletter für Geflüchtete** [[https:// |
- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | + | ---- |
**Helfer für die Spendenverteilung gesucht ** \\ | **Helfer für die Spendenverteilung gesucht ** \\ | ||
Zeile 30: | Zeile 27: | ||
Möchtet ihr euch einbringen, aber nicht allein? Wollt ihr etwas bewegen, verändern, beitragen? Wir, das Team der Orga, suchen dich, die oder der mitgestalten will, vielleicht tolle Ideen hat und diese gemeinsam realisieren will.\\ | Möchtet ihr euch einbringen, aber nicht allein? Wollt ihr etwas bewegen, verändern, beitragen? Wir, das Team der Orga, suchen dich, die oder der mitgestalten will, vielleicht tolle Ideen hat und diese gemeinsam realisieren will.\\ | ||
Wir treffen uns jeden Montag Abend und besprechen die anstehenden Dinge. Es geht z.B. darum, Fördermittel zu beantragen, um Öffentlichkeitsarbeit, | Wir treffen uns jeden Montag Abend und besprechen die anstehenden Dinge. Es geht z.B. darum, Fördermittel zu beantragen, um Öffentlichkeitsarbeit, | ||
- | Wir sind eine gute Truppe, die engagiert, konstruktiv und demokratisch zusammen arbeitet (das finden wir jedenfalls) und freuen uns über frische Ideen, Kompetenzen und Mitgestalter. Du kannst natürlich auch mal einfach „schnuppern", | + | Wir sind eine gute Truppe, die engagiert, konstruktiv und demokratisch zusammen arbeitet (das finden wir jedenfalls) und freuen uns über frische Ideen, Kompetenzen und Mitgestalter. Du kannst natürlich auch mal einfach „schnuppern", |
Bitte schreibt an [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|info@willkommen-in-johannstadt.de]] .\\ | Bitte schreibt an [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|info@willkommen-in-johannstadt.de]] .\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | —————————————————————————————————————————-\\ |
\\ | \\ | ||
**__Diese Geflüchteten benötigen Unterstützung.__ \\ | **__Diese Geflüchteten benötigen Unterstützung.__ \\ | ||
Zeile 42: | Zeile 39: | ||
\\ | \\ | ||
**Helfer für Suche nach Kindergartenplatz gesucht, bei Interesse gern auch weitere Begleitung (Nähe Karl-Laux-Straße)** \\ | **Helfer für Suche nach Kindergartenplatz gesucht, bei Interesse gern auch weitere Begleitung (Nähe Karl-Laux-Straße)** \\ | ||
- | Eine junge Familie aus Syrien sucht dringend einen Kita-Platz für ihr 5jähriges Kind, damit das Kind möglichst noch vor der Schule gut Deutsch lernen kann und Mutter und Vater regelmäßig den Sprachkurs besuchen können. Die Mutter hat in Syrien Wirtschaft studiert, der Vater ist Lehrer für Mathematik. Die Familie wohnt in der Nähe der Karl-Laux-Straße. Sie würden sich auch über langfristigen Kontakt freuen, aber auch über eine Helferin oder einen Helfer der sie jetzt unterstützt einen Kita-Platz finden. Die Erfahrung zeigt, dass es mit einem deutschen Helfer sehr viel schneller geht, zumal dieser neben der persönlichen Nachfrage auch telefonisch einiges erledigen kann. Dies wäre also eine abgeschlossene Aufgabe, bei der der Helfer die Familie kennenlernen kann. Wenn Interesse besteht, freut sich die Familie darüber hinaus über weiteren Kontakt.** ** \\ | + | Eine junge Familie aus Syrien sucht dringend einen Kita-Platz für ihr 5jähriges Kind, damit das Kind möglichst noch vor der Schule gut Deutsch lernen kann und Mutter und Vater regelmäßig den Sprachkurs besuchen können. Die Mutter hat in Syrien Wirtschaft studiert, der Vater ist Lehrer für Mathematik. Die Familie wohnt in der Nähe der Karl-Laux-Straße. Sie würden sich auch über langfristigen Kontakt freuen, aber auch über eine Helferin oder einen Helfer der sie jetzt unterstützt einen Kita-Platz finden. Die Erfahrung zeigt, dass es mit einem deutschen Helfer sehr viel schneller geht, zumal dieser neben der persönlichen Nachfrage auch telefonisch einiges erledigen kann. Dies wäre also eine abgeschlossene Aufgabe, bei der der Helfer die Familie kennenlernen kann. Wenn Interesse besteht, freut sich die Familie darüber hinaus über weiteren Kontakt.\\ |
\\ | \\ | ||
- | ** ** \\ | + | **Familie aus Tschetschenien (Johannstadt) sucht Patenfamilie oder Patin** \\ |
- | ****Familie aus Tschetschenien (Johannstadt) sucht Patenfamilie oder Patin** ** \\ | + | |
Für eine Familie aus Tschetschenien suchen wir auf Anfrage der Sozialarbeiterin eine Familie für gemeinsame Unternehmungen am Wochenende oder auch während der Schulferein. Die tschetschenische Familie besteht aus Mutter und drei Kinder im Alter von 11 bis 4 Jahren (2 Mädchen und 1 Junge). Die Mutter Frau D. hat den Sprachkurs A 2 absolviert und wünscht sich Kontakt zum Sprechen und Austauschen. Eine Familie oder Frau, auch gern im Rentenalter wäre geeignet.\\ | Für eine Familie aus Tschetschenien suchen wir auf Anfrage der Sozialarbeiterin eine Familie für gemeinsame Unternehmungen am Wochenende oder auch während der Schulferein. Die tschetschenische Familie besteht aus Mutter und drei Kinder im Alter von 11 bis 4 Jahren (2 Mädchen und 1 Junge). Die Mutter Frau D. hat den Sprachkurs A 2 absolviert und wünscht sich Kontakt zum Sprechen und Austauschen. Eine Familie oder Frau, auch gern im Rentenalter wäre geeignet.\\ | ||
- | \\ | ||
\\ | \\ | ||
**Palwasha sucht eine neue Sprachpatin (Nähe Schwimmhalle Freiberger Platz)** \\ | **Palwasha sucht eine neue Sprachpatin (Nähe Schwimmhalle Freiberger Platz)** \\ | ||
- | Palwasha möchte Deutsch sprechen lernen und wünscht sich eine Frau, die ihr dabei hilft. Palwasha ist 34 Jahre alt und kommt aus Kabul/ | + | Palwasha möchte Deutsch sprechen lernen und wünscht sich eine Frau, die ihr dabei hilft. Palwasha ist 34 Jahre alt und kommt aus Kabul/ |
- | \\ | + | |
- | \\ | + | |
**Magomed (17) sucht einen Freizeitpartner (Johannstadt)** \\ | **Magomed (17) sucht einen Freizeitpartner (Johannstadt)** \\ | ||
Magomed ist 17 und wohnt mit seiner Mutter und seinen 3 jüngeren Geschwistern in der Johannstadt. Die Familie kommt aus Tschetschenien und ist noch nicht lange in Deutschland. Eine Lernpatin untertützt die Kinder und bereits beim Lernen und die Mutter beim Deutsch lernen. Magomed sucht einen Freizeitpartner in seinem Alter, mit dem er ab und zu oder gern regelmäßig reden und etwas unternehmen kann. | Magomed ist 17 und wohnt mit seiner Mutter und seinen 3 jüngeren Geschwistern in der Johannstadt. Die Familie kommt aus Tschetschenien und ist noch nicht lange in Deutschland. Eine Lernpatin untertützt die Kinder und bereits beim Lernen und die Mutter beim Deutsch lernen. Magomed sucht einen Freizeitpartner in seinem Alter, mit dem er ab und zu oder gern regelmäßig reden und etwas unternehmen kann. | ||
**Syrische Familie sucht Unterstützung (Stadtzentrum, | **Syrische Familie sucht Unterstützung (Stadtzentrum, | ||
- | Feras - der Familienvater - ist 38 Jahre alt, spricht schon ganz gut Deutsch und geht arbeiten. Zu seiner Familie gehören seine Ehefrau und vier Kinder, zwei Töchter und zwei Söhne im Alter zwischen | + | Feras - der Familienvater - ist 38 Jahre alt, spricht schon ganz gut Deutsch und geht arbeiten. Zu seiner Familie gehören seine Ehefrau und vier Kinder, zwei Töchter und zwei Söhne im Alter zwischen 4 und 9 Jahren. Seine Frau spricht noch kein Deutsch. Feras bittet um Unterstützung für seine Familie. Wer kann sich vorstellen, die Frau von Feras beim Deutsch lernen und bei anderen Dingen zu unterstützen? |
- | \\ | + | |
**Diaa möchte sein Deutsch verbessern und Fachvokabular Elektrotechnik trainieren** \\ | **Diaa möchte sein Deutsch verbessern und Fachvokabular Elektrotechnik trainieren** \\ | ||
Diaa ist (25) kommt aus Syrien und ist studierter Elektrotechniker. Er nutzt unser Computertraining und hat unser offenes Treffen im Dezember in der Bibliothek Johanstadt besucht. Er möchte gern hier weiter studieren und strebt einen Master an. Er sucht einen Deutschen, mit dem er sein Deutsch (Niveau B2) weiter verbessern kann und auch das Fachvokabular üben kann. Es wäre toll, wenn derjenige auch Elektrotechnik oder ähnliches studiert oder bereits studiert hat. Diaa wohnt Nähe Straßburger Platz. | Diaa ist (25) kommt aus Syrien und ist studierter Elektrotechniker. Er nutzt unser Computertraining und hat unser offenes Treffen im Dezember in der Bibliothek Johanstadt besucht. Er möchte gern hier weiter studieren und strebt einen Master an. Er sucht einen Deutschen, mit dem er sein Deutsch (Niveau B2) weiter verbessern kann und auch das Fachvokabular üben kann. Es wäre toll, wenn derjenige auch Elektrotechnik oder ähnliches studiert oder bereits studiert hat. Diaa wohnt Nähe Straßburger Platz. | ||
- | \\ | ||
**Syrische Familie sucht Unterstützung beim Deutsch lernen für den Vater und die Söhne (Nähe Budapester Str.)** \\ | **Syrische Familie sucht Unterstützung beim Deutsch lernen für den Vater und die Söhne (Nähe Budapester Str.)** \\ | ||
- | Mohammad sucht für sich und seine 2 Söhne Unterstützung beim Deutsch lernen und bei den Hausaufgaben. Der ältere Sohn ist 15 Jahre alt und geht in die 8. Klasse, der jüngere ist 9 jahre alt und besucht die 3. Klasse. Die Mutter steht noch recht am Anfang mit dem Deutsch lernen, für sie wurde bereits eine ehrenamtliche Helferin gefunden, die jetzt mit ihr Deutsch übt. Dem Vater fällt das Deutsch lernen schwerer als den beiden Söhnen. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt nahe der Budapester Straße.\\ | + | Mohammad sucht für sich und seine 2 Söhne Unterstützung beim Deutsch lernen und bei den Hausaufgaben. Der ältere Sohn ist 15 Jahre alt und geht in die 8. Klasse, der jüngere ist 9 jahre alt und besucht die 3. Klasse. Die Mutter steht noch recht am Anfang mit dem Deutsch lernen, für sie wurde bereits eine ehrenamtliche Helferin gefunden, die jetzt mit ihr Deutsch übt. Dem Vater fällt das Deutsch lernen schwerer als den beiden Söhnen. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt nahe der Budapester Straße. |
**Hazem und seine Frau suchen jemanden der mit ihnen Deutsch spricht (Nähe Hochschulstraße)** \\ | **Hazem und seine Frau suchen jemanden der mit ihnen Deutsch spricht (Nähe Hochschulstraße)** \\ | ||
- | Hazem meldete sich selbst per E-Mail an uns. Er bittet um Hilfe vor allem zum Üben der Sprache. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt Nähe Hochschulstraße. Die Familie hat 3 Kinder (Junge 9, 2. Klasse, Junge oder Mädchen 8 Jahre alt, 1. Klasse und Junge oder Mädchen, 3 Jahre alt). Da das jüngste Kind jetzt in den Kindergarten gehen geht, kann die Mutter im Januar mit dem ersten Deutschkurs beginnen.\\ | + | Hazem meldete sich selbst per E-Mail an uns. Er bittet um Hilfe vor allem zum Üben der Sprache. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt Nähe Hochschulstraße. Die Familie hat 3 Kinder (Junge 9, 2. Klasse, Junge oder Mädchen 8 Jahre alt, 1. Klasse und Junge oder Mädchen, 3 Jahre alt). Da das jüngste Kind jetzt in den Kindergarten gehen geht, kann die Mutter im Januar mit dem ersten Deutschkurs beginnen. |
- | \\ | + | |
- | ****Mazen sucht Unterstützung für seine Familie zum D****eutsch | + | **Mazen sucht Unterstützung für seine Familie zum Deutsch |
Mazen aus Syrien wohnt mit seiner Familie auf der Hochschulstraße und sucht für seine 4 Kinder (11, 9, 7, 3 Jahre alt) eine nette deutsche Person, die mit den Kindern Deutsch spricht. Mazen selbst wiederholt demnächst den B1-Kurs. Seine Frau besucht demnächst einen (lateinischen) Alphabetisierungskurs. Mazen war in Syrien als Autohändler tätig. Zuallererst möchte er jemanden finden, der mit seinen Kindern Deutsch spricht. Die Sozialarbeiterin sagte uns aber auch, dass auch Mazen und seine Frau gern Kontakt zu Deutschen hätten, um Deutsch zu sprechen und zu üben und um hier Kontakt aufzubauen. Gut würde eine Familie passen, die sich gern regelmäßig mit der Familie von Mazen treffen würde und sie unterstützen möchte. Auch über die Hilfe von Einzelpersonen freuen wir uns, die entweder die Frau, den Mann oder die Kinder beim Deutsch lernen unterstützen würden.\\ | Mazen aus Syrien wohnt mit seiner Familie auf der Hochschulstraße und sucht für seine 4 Kinder (11, 9, 7, 3 Jahre alt) eine nette deutsche Person, die mit den Kindern Deutsch spricht. Mazen selbst wiederholt demnächst den B1-Kurs. Seine Frau besucht demnächst einen (lateinischen) Alphabetisierungskurs. Mazen war in Syrien als Autohändler tätig. Zuallererst möchte er jemanden finden, der mit seinen Kindern Deutsch spricht. Die Sozialarbeiterin sagte uns aber auch, dass auch Mazen und seine Frau gern Kontakt zu Deutschen hätten, um Deutsch zu sprechen und zu üben und um hier Kontakt aufzubauen. Gut würde eine Familie passen, die sich gern regelmäßig mit der Familie von Mazen treffen würde und sie unterstützen möchte. Auch über die Hilfe von Einzelpersonen freuen wir uns, die entweder die Frau, den Mann oder die Kinder beim Deutsch lernen unterstützen würden.\\ | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 78: | Zeile 72: | ||
\\ | \\ | ||
**Lernpate für Reza (18 Jahre) gesucht** \\ | **Lernpate für Reza (18 Jahre) gesucht** \\ | ||
- | Für einen Jugendlichen aus Afghanistan (18 Jahre) suchen wir einen Lernpaten. Er absolviert zur Zeit ein berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) im BSZ für Gastgewerbe. Er benötigt in verschiedenen Fächern Unterstützung, | + | Für einen Jugendlichen aus Afghanistan (18 Jahre) suchen wir einen Lernpaten. Er absolviert zur Zeit ein berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) im BSZ für Gastgewerbe. Er benötigt in verschiedenen Fächern Unterstützung, |
\\ | \\ | ||
- | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | ——————————————————————————————————————————-\\ |
\\ | \\ | ||
**__Wir suchen Lernpatinnen bzw. Lernpaten__ \\ | **__Wir suchen Lernpatinnen bzw. Lernpaten__ \\ | ||
Zeile 95: | Zeile 89: | ||
\\ | \\ | ||
**Unterstützung gesucht für die Kinder von Ghazwa beim Erlernen der deutschen Sprache (Johannstadt)** \\ | **Unterstützung gesucht für die Kinder von Ghazwa beim Erlernen der deutschen Sprache (Johannstadt)** \\ | ||
- | Für die Kinder einer syrischen Familie suchen wir eine Lernpatin oder einen Lernpaten zunächst hauptsächlich zum Unterstützen beim Erlernen der deutschen Sprache. Die Familie wohnt 48 Jahre alt und wohnt | + | Für die Kinder einer syrischen Familie suchen wir eine Lernpatin oder einen Lernpaten zunächst hauptsächlich zum Unterstützen beim Erlernen der deutschen Sprache. Die Familie wohnt in Johannstadt-Nord. Die 3 Kinder sind 6, 11 und 13 Jahre alt. Ghazwa besucht |
\\ | \\ | ||
**Sonia (Johannstadt-Nord)** \\ | **Sonia (Johannstadt-Nord)** \\ | ||
Zeile 101: | Zeile 95: | ||
\\ | \\ | ||
**Lernpate für Reza (18 Jahre) gesucht** \\ | **Lernpate für Reza (18 Jahre) gesucht** \\ | ||
- | Für einen Jugendlichen aus Afghanistan (18 Jahre) suchen wir einen Lernpaten. Er absolviert zur Zeit ein berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) im BSZ für Gastgewerbe. Er benötigt in verschiedenen Fächern Unterstützung, | + | Für einen Jugendlichen aus Afghanistan (18 Jahre) suchen wir einen Lernpaten. Er absolviert zur Zeit ein berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) im BSZ für Gastgewerbe. Er benötigt in verschiedenen Fächern Unterstützung, |
\\ | \\ | ||
**Junge aus Serbien (Nähe Nürnberger Str.)** \\ | **Junge aus Serbien (Nähe Nürnberger Str.)** \\ | ||
Zeile 109: | Zeile 103: | ||
Eine junge Frau aus Vietnam besucht seit kurzem einen unserer Deutschkurse. Für ihre beiden Töchter bittet sie um Unterstützung beim Lernen. Die Mädchen sind 11 und 13 Jahre alt und besuchen ein Gymnasium. Sie benötigen insbesondere Nachhilfe in Deutsch. Die Familie wohnt in der Nähe der Reichenbachstraße.\\ | Eine junge Frau aus Vietnam besucht seit kurzem einen unserer Deutschkurse. Für ihre beiden Töchter bittet sie um Unterstützung beim Lernen. Die Mädchen sind 11 und 13 Jahre alt und besuchen ein Gymnasium. Sie benötigen insbesondere Nachhilfe in Deutsch. Die Familie wohnt in der Nähe der Reichenbachstraße.\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | ————————————————————————————————————————-\\ |
\\ | \\ | ||
- | __**Unterstützer gefunden - Dankeschön!**__ | + | __**Unterstützer gefunden - Dankeschön!**__ |
- | * Für die Unterstützung der Familie aus dem Iran hat sich eine Frau gemeldet, derzeit wird Kontakt aufgenommen. | + | |
+ | * Für die Unterstützung der Familie aus dem Iran hat sich eine Frau gemeldet, derzeit wird Kontakt aufgenommen. | ||
* Für Abdullah hat sich ein Sprachpate gemeldet. Der Kontakt zwischen den beiden wird nun angebahnt. | * Für Abdullah hat sich ein Sprachpate gemeldet. Der Kontakt zwischen den beiden wird nun angebahnt. | ||
* Für Elenaz konnten wir eine Lernpatin vermitteln. | * Für Elenaz konnten wir eine Lernpatin vermitteln. | ||
Zeile 119: | Zeile 114: | ||
* Hoshin hat über ein anderes Netzwerk eine Frau gefunden, mit der sie sich jetzt regelmäßig treffen wird | * Hoshin hat über ein anderes Netzwerk eine Frau gefunden, mit der sie sich jetzt regelmäßig treffen wird | ||
- | ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | ——————————————————————————————————————— |
- | \\ | + | \\ |
- | **Stellenangebot Bauhandwerker** \\ | + | ———————————————————————————————————————– |
- | Hier ein exklusives Stellenangebot im Rahmen unserer Newsletter: Für praktische Arbeiten im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Thema Textilbeton wird für Hilfsarbeiten bei der Herstellung von Versuchskörpern ein Bauhandwerker gesucht. Er soll handwerklich sehr geschickt sein, selbständig arbeiten und über Erfahrungen im Beton- und Schalungsbau verfügen. Erforderliches Sprachniveau B2, mindestens jedoch B1.\\ | + | \\ |
- | Vorgesehen ist zunächst eine Erprobung in Form eines bezahlten Praktikums für 4 bis 6 Wochen, bei Eignung soll die Stelle als unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle ausgebaut werden. Bewerbungen bitte per Mail mit Lebenslauf bis zum 15.03.2018\\ | + | **Brückenkurs für ausländische Akademiker_innen in den Bereichen Soziale Arbeit und Frühe Bildung** \\ Im 6. Brückenkurs für ausländische Akademiker_innen in den Bereichen Soziale Arbeit und Frühe Bildung, der am 05.03.2018 an der EHS beginnt, sind noch Plätze frei. Teilnehmen können Menschen, die |
- | Kontakt: GINKGO Projektentwicklung GmbH, An der Pikardie 6, 01277 Dresden, [[info@ginkgo-projekt.de|]]\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | **Brückenkurs für ausländische Akademiker_innen in den Bereichen Soziale Arbeit und Frühe Bildung** \\ | + | |
- | Im 6. Brückenkurs für ausländische Akademiker_innen in den Bereichen Soziale Arbeit und Frühe Bildung, der am 05.03.2018 an der EHS beginnt, sind noch Plätze frei. Teilnehmen können Menschen, die | + | |
* in ihrem Herkunftsland einen Hochschulabschluss erworben haben, | * in ihrem Herkunftsland einen Hochschulabschluss erworben haben, | ||
Zeile 135: | Zeile 124: | ||
* trotz ihres akademischen Abschlusses bisher nicht erwerbstätig oder nicht qualifikationsadäquat beschäftigt sind, | * trotz ihres akademischen Abschlusses bisher nicht erwerbstätig oder nicht qualifikationsadäquat beschäftigt sind, | ||
* Deutschkenntnisse auf mindestens dem Niveau B1 GER haben, | * Deutschkenntnisse auf mindestens dem Niveau B1 GER haben, | ||
+ | |||
Der Brückenkurs wird durchgeführt am EHS-Zentrum, | Der Brückenkurs wird durchgeführt am EHS-Zentrum, | ||
\\ | \\ | ||
- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- \\ | + | ——————————————————————————————————————- \\ |
\\ | \\ | ||
**VHS bietet Fortbildungen für Ehrenamtliche an** \\ Die VHS bietet im nächsten Semester wieder interessante Fortbildungen für ehrenamtlich Tätige an. Alle Kurse des EhrenamtsKomPasses werden druch die Landeshauptstadt Dresden gefördert. Für ehrenamtlich Tätige ist die Teilnahme an diesen Kursen kostenfrei. Das persönliche ehrenamtliche Engagement ist gegebenenfalls bei der Anmeldung in geeigneter Form nachzuweisen (zum Beispiel mit einem Empfehlungsschreiben des Vereins, der Stiftung; dem Ehrenamtspass; | **VHS bietet Fortbildungen für Ehrenamtliche an** \\ Die VHS bietet im nächsten Semester wieder interessante Fortbildungen für ehrenamtlich Tätige an. Alle Kurse des EhrenamtsKomPasses werden druch die Landeshauptstadt Dresden gefördert. Für ehrenamtlich Tätige ist die Teilnahme an diesen Kursen kostenfrei. Das persönliche ehrenamtliche Engagement ist gegebenenfalls bei der Anmeldung in geeigneter Form nachzuweisen (zum Beispiel mit einem Empfehlungsschreiben des Vereins, der Stiftung; dem Ehrenamtspass; | ||
Zeile 143: | Zeile 133: | ||
Wir sammeln auch gern eure Themenvorschläge und geben sie an die VHS weiter. \\ | Wir sammeln auch gern eure Themenvorschläge und geben sie an die VHS weiter. \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- \\ | + | ———————————————————————————————————————- \\ |
\\ | \\ | ||
**Fortbildung Interkulturelle Kompetenz am 22.3.18, 17.00-20.00 Uhr bei "Wir sind Paten" | **Fortbildung Interkulturelle Kompetenz am 22.3.18, 17.00-20.00 Uhr bei "Wir sind Paten" | ||
Zeile 155: | Zeile 145: | ||
* Sprachstil und Kommunikationsverhalten | * Sprachstil und Kommunikationsverhalten | ||
- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ | + | ---- |
**Zur Info: Haftpflicht- und Unfallversicherung für aktive Ehrenamtliche bei Willkommen in Johannstadt** \\ Im Schadensfall greifen automatisch Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung der Stadt Dresden (Kommunaler Schadenausgleich - KSA & Unfallkasse Sachsen). Um im Schadensfall die Abwicklung mit der Versicherung zu erleichtern, | **Zur Info: Haftpflicht- und Unfallversicherung für aktive Ehrenamtliche bei Willkommen in Johannstadt** \\ Im Schadensfall greifen automatisch Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung der Stadt Dresden (Kommunaler Schadenausgleich - KSA & Unfallkasse Sachsen). Um im Schadensfall die Abwicklung mit der Versicherung zu erleichtern, | ||
Weitere Informationen: | Weitere Informationen: | ||
- | ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ | + | ---- |
- | **Syrisch Kochen im Kaffee für Alle**** ****am Dienstag, den 20. Februar von 17 bis 19.30 Uhr, Stephanienplatz 2** \\ Näheres findet ihr im Newsletter von "Wir sind Paten": | + | **Syrisch Kochen im Kaffee für ****Alle****am**** Dienstag, den 20. Februar von 17 bis 19.30 Uhr, Stephanienplatz 2** \\ Näheres findet ihr im Newsletter von "Wir sind Paten": |
- | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | + | ---- |
**Regelmäßige Angebote für Geflüchtete/ | **Regelmäßige Angebote für Geflüchtete/ | ||
newsletter/newsletter_vom_11.februar_2018.1518397816.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/02/12 02:10 von Agnes