Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


newsletter:newsletter_vom_20.august_2017

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
newsletter:newsletter_vom_20.august_2017 [2017/08/20 23:11] – angelegt Agnesnewsletter:newsletter_vom_20.august_2017 [2017/09/10 15:00] (aktuell) Michael
Zeile 1: Zeile 1:
 +===== Newsletter vom 20.August =====
 +
 +
 ==== Nächstes offenes Treffen am 21. August ==== ==== Nächstes offenes Treffen am 21. August ====
  
Zeile 43: Zeile 46:
  
 ==== Kulturen verstehen - Missverständnisse vermeiden ==== ==== Kulturen verstehen - Missverständnisse vermeiden ====
-=== eine Fortbildung für Paten und ehrenamtlich Aktive in der Flüchtlingshilfe am 5. September 2017 ===+=== Eine Fortbildung für Paten und ehrenamtlich Aktive in der Flüchtlingshilfe am 5. September 2017 ===
  
 Auf Anregung einiger Paten haben wir eine Fortbildung organisiert. Dazu möchten wir herzlich einladen! Manchmal sind ehrenamtliche Helfer frustriert. Manche Hilfesuchende halten sich nicht an Absprachen und Termine. Die Angebote werden als „zu selbstverständlich" wahrgenommen, dabei engagieren sich viele Ehrenamtliche bis zur Schmerzgrenze für die Integration von Geflüchteten. Wie lassen sich Enttäuschungen vermeiden? Braucht es „Spielregeln", um mehr Verbindlichkeit auf Seiten der Hilfesuchenden zu erzeugen? Welche Rolle spielen die unterschiedlichen Kulturen bei diesem Thema? Auf Anregung einiger Paten haben wir eine Fortbildung organisiert. Dazu möchten wir herzlich einladen! Manchmal sind ehrenamtliche Helfer frustriert. Manche Hilfesuchende halten sich nicht an Absprachen und Termine. Die Angebote werden als „zu selbstverständlich" wahrgenommen, dabei engagieren sich viele Ehrenamtliche bis zur Schmerzgrenze für die Integration von Geflüchteten. Wie lassen sich Enttäuschungen vermeiden? Braucht es „Spielregeln", um mehr Verbindlichkeit auf Seiten der Hilfesuchenden zu erzeugen? Welche Rolle spielen die unterschiedlichen Kulturen bei diesem Thema?
  
-__Clemens Hirschwald, Ehrenamtskoordinator:__+__Clemens Hirschwald, Ehrenamtskoordinator:__ \\ 
 Warum werden Hilfsangebote als selbstverständlich angenommen? Brauchen wir Spielregeln? Warum werden Hilfsangebote als selbstverständlich angenommen? Brauchen wir Spielregeln?
  
-__Dana Ritzmann, Trainerin & Coach für interkulturelle Kompetenzen:__+__Dana Ritzmann, Trainerin & Coach für interkulturelle Kompetenzen:__ \\ 
 Kultur ist nicht gleich Kultur – wie Unterschiede in Kommunikation und Alltagsbewältigung das Miteinander beeinflussen Kultur ist nicht gleich Kultur – wie Unterschiede in Kommunikation und Alltagsbewältigung das Miteinander beeinflussen
  
-__Bola Farid,  Migrantenorganisation Wir sind Paten:__+__Bola Farid,  Migrantenorganisation Wir sind Paten:__ \\ 
 Ihr müsst uns doch helfen!  Hintergründe und Ursachen für Missverständnisse Ihr müsst uns doch helfen!  Hintergründe und Ursachen für Missverständnisse
  
-Termin: Dienstag, den 5.9.2017, 19.00-20.30 Uhr, Einlass ab 18.30 +Termin: Dienstag, den 5.9.2017, 19.00-20.30 Uhr, Einlass ab 18.30 \\  
-Ort: EHS (Evangelische Hochschule, Eingang Dürerstraße 25), Raum 3.218, 3. Etage +Ort: EHS (Evangelische Hochschule, Eingang Dürerstraße 25), Raum 3.218, 3. Etage \\  
-Anmeldung: Wir planen mit 20 oder max. 30 Teilnehmern und bitten möglichst um baldige Rückmeldung unter info@willkommen-in-johannstadt.de  +Anmeldung: Wir planen mit 20 oder max. 30 Teilnehmern und bitten möglichst um baldige Rückmeldung unter \\ info@willkommen-in-johannstadt.de \\  
-Freie Plätze vergeben wir ab dem 24.8. an andere Netzwerke.+Freie Plätze vergeben wir ab dem 24.8. an andere Netzwerke. \\ 
 Veranstalter: Netzwerk „Willkommen in Johannstadt“ Veranstalter: Netzwerk „Willkommen in Johannstadt“
  
Zeile 65: Zeile 68:
 === Rechte im Alltag - Verträge und Kostenfallen === === Rechte im Alltag - Verträge und Kostenfallen ===
  
-Wann: Die Veranstaltung findet am Freitag, den 25.08., von 16.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr statt.  +Wann: Die Veranstaltung findet am Freitag, den 25.08., von 16.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr statt. \\  
-Wo: Verbraucherzentrale Sachsen, Fetscherplatz 3, 01307 Dresden, 3. Etage +Wo: Verbraucherzentrale Sachsen, Fetscherplatz 3, 01307 Dresden, 3. Etage \\  
-Sprache: Es gibt einen Dolmetscher für Dari. Deshalb richtet sich der Workshop an Geflüchtete aus Afghanistan und dem Iran.  +Sprache: Es gibt einen Dolmetscher für Dari. Deshalb richtet sich der Workshop an Geflüchtete aus Afghanistan und dem Iran. \\  
-Flyer: https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/f5naLd93XNk67pH (aktualisierter Flyer)  +Flyer: https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/f5naLd93XNk67pH (aktualisierter Flyer)  \\  
-Anmeldungen: bitte an info@willkommen-in-johannstadt.de Maximal können 30 Personen teilnehmen. Der Workshop ist kostenlos.+Anmeldungen: bitte an info@willkommen-in-johannstadt.de \\  
 +Maximal können 30 Personen teilnehmen. Der Workshop ist kostenlos.
  
-__Inhalte des Workshops:__ +__Inhalte des Workshops:__ \\  
-Was muss ich bei Verträgen (Internet,Handy, ...) beachten?  +Was muss ich bei Verträgen (Internet,Handy, ...) beachten? \\  
-Wie beende ich einen Vertrag, den ich nicht will? +Wie beende ich einen Vertrag, den ich nicht will? \\  
-Was mache ich, wenn mein neuer Fernseher kaputt ist?  +Was mache ich, wenn mein neuer Fernseher kaputt ist? \\   
-Wie spare ich Geld beim Heizen und für Wasser+Wie spare ich Geld beim Heizen und für Wasser \\ 
  
 ==== 31. August 2017 -  Sommerfest des Frauentreffs und Geburtstag vom Cafè Halva ==== ==== 31. August 2017 -  Sommerfest des Frauentreffs und Geburtstag vom Cafè Halva ====
-WO? Cafè Halva und Frauentreff im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35, 01307 Dresden) +**WO?** Cafè Halva und Frauentreff im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35, 01307 Dresden) \\  
-Der Ausländerrat lädt alle recht herzlich zum Sommerfest vom Frauentreff und Café Halva am Donnerstag, 31.08.2017 ab 16 Uhr in den Garten des Johannstädter Kulturtreffs ein. +Der Ausländerrat lädt alle recht herzlich zum Sommerfest vom Frauentreff und Café Halva am **Donnerstag, 31.08.2017 ab 16 Uhr** in den Garten des Johannstädter Kulturtreffs ein. \\  
-Es gibt Live Musik, kreative Angebote für Groß & Klein, Gesundheitsangebote vom Team der Gesundheitsberatung und neben Köstlichkeiten vom "Café Halva" noch ein Mitbring- Buffet.+Es gibt Live Musik, kreative Angebote für Groß & Klein, Gesundheitsangebote vom Team der Gesundheitsberatung und neben Köstlichkeiten vom "Café Halva" noch ein Mitbring- Buffet. \\ 
 Mit diesem Fest wird der achte Geburtstag vom Frauentreff und der erste Geburtstag des Projektes "Café Halva" gefeiert! Mit diesem Fest wird der achte Geburtstag vom Frauentreff und der erste Geburtstag des Projektes "Café Halva" gefeiert!
  
  
newsletter/newsletter_vom_20.august_2017.1503263497.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/08/20 23:11 von Agnes