newsletter:newsletter_vom_21.januar_2018
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
newsletter:newsletter_vom_21.januar_2018 [2018/01/23 00:34] – angelegt Agnes | newsletter:newsletter_vom_21.januar_2018 [2018/01/23 00:49] (aktuell) – Agnes | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Wir freuen uns über weitere Ideen und Hinweise zur Suche nach Paten und Helfern.\\ | Wir freuen uns über weitere Ideen und Hinweise zur Suche nach Paten und Helfern.\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Herzliche Grüße aus der Orga-Runde \\ | + | Herzliche Grüße aus der Orga-Runde\\ |
\\ | \\ | ||
- | {{https:// | + | {{:wiki:logo.png?linkonly|wiki: |
\\ | \\ | ||
Mail: [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|info@willkommen-in-johannstadt.de]]\\ | Mail: [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|info@willkommen-in-johannstadt.de]]\\ | ||
Internet: [[https:// | Internet: [[https:// | ||
- | \\ | ||
\\ | \\ | ||
**Einladung zum offenen Treffen von WIJ am 12. Februar** \\ | **Einladung zum offenen Treffen von WIJ am 12. Februar** \\ | ||
Das nächste offene Treffen findet am Montag, den 12. Februar um 19.30 Uhr bei "Wir sind Paten" am Stephanienplatz 3 statt. Es wird Häppchen und heißen Tee (für eine kleine Spende) geben. Ihr könnt "Wir sind Paten" kennenlernen, | Das nächste offene Treffen findet am Montag, den 12. Februar um 19.30 Uhr bei "Wir sind Paten" am Stephanienplatz 3 statt. Es wird Häppchen und heißen Tee (für eine kleine Spende) geben. Ihr könnt "Wir sind Paten" kennenlernen, | ||
\\ | \\ | ||
- | -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | ———————————————————————————————————————–\\ |
\\ | \\ | ||
Unser Netzwerk verfügt nun über eine eigene Sammlung an **Werkzeugen und Hilfsmitteln**, | Unser Netzwerk verfügt nun über eine eigene Sammlung an **Werkzeugen und Hilfsmitteln**, | ||
- | Die Ausleihregeln gleich zu Beginn auf der Seite klingen sicherlich restriktiv. Wir halten sie jedoch für notwendig, um diese Investition zu schützen. Gerne würden wir eure Meinung dazu wissen. Auch sind wir bereit, die Regeln der Realität anzupassen. Wir freuen uns über Hinweise unter [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|]] .\\ | + | Die Ausleihregeln gleich zu Beginn auf der Seite klingen sicherlich restriktiv. Wir halten sie jedoch für notwendig, um diese Investition zu schützen. Gerne würden wir eure Meinung dazu wissen. Auch sind wir bereit, die Regeln der Realität anzupassen. Wir freuen uns über Hinweise unter [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|]] . |
- | \\ | + | |
- | ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | + | |
- | **__ __** Die Stadt Dresden hat eine **Orientierungshilfe für Geflüchtete** erstellt (auf Deutsch und Englisch).\\ | + | ---- |
- | Den Link dorthin findet ihr hier: [[https:// | + | |
- | \\ | + | Die Stadt Dresden hat eine **Orientierungshilfe für Geflüchtete** erstellt (auf Deutsch und Englisch).\\ |
- | ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | + | Den Link dorthin findet ihr hier: [[https:// |
+ | |||
+ | ---- | ||
**Helfer für die Spendenverteilung gesucht ** \\ | **Helfer für die Spendenverteilung gesucht ** \\ | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
\\ | \\ | ||
- | ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | —————————————————————————————————————————-\\ |
\\ | \\ | ||
**Diese Geflüchteten benötigen Unterstützung. **Falls ihr euch für einen Kontakt entscheidet, | **Diese Geflüchteten benötigen Unterstützung. **Falls ihr euch für einen Kontakt entscheidet, | ||
\\ | \\ | ||
**Palwasha sucht eine neue Sprachpatin** \\ | **Palwasha sucht eine neue Sprachpatin** \\ | ||
- | Palwasha möchte Deutsch sprechen lernen und wünscht sich eine Frau, die ihr dabei hilft. Palwasha ist 34 Jahre alt und kommt aus Kabul/ | + | Palwasha möchte Deutsch sprechen lernen und wünscht sich eine Frau, die ihr dabei hilft. Palwasha ist 34 Jahre alt und kommt aus Kabul/ |
\\ | \\ | ||
**Dringend Hilfe gesucht für Familie aus dem Iran (Johannstadt-Nord)** \\ | **Dringend Hilfe gesucht für Familie aus dem Iran (Johannstadt-Nord)** \\ | ||
- | Wir suchen dringend Unterstützung für eine Familie in Johannstadt-Nord. Zur Familie gehören 3 Kinder (fast 3, 5, 6). Der Vater arbeitet in Pulsnitz und geht 6.30 aus dem Haus. Die Mutter erwartet im April das 4. Kind und muss in der Woche alles allein managen. Außerdem besucht sie täglich von 8-12 Uhr einen Sprachkurs am Wiener Platz. Die Mutter kann aufgrund der Schwangerschaft die anstehenden Dinge kaum noch bewältigen.\\ | + | Wir suchen dringend Unterstützung für eine Familie in Johannstadt-Nord. Zur Familie gehören 3 Kinder (fast 3, 5, 6). Der Vater arbeitet in Pulsnitz und geht 6.30 aus dem Haus. Die Mutter erwartet im April das 4. Kind und muss in der Woche alles allein managen. Außerdem besucht sie täglich von 8-12 Uhr einen Sprachkurs am Wiener Platz. Die Mutter kann aufgrund der Schwangerschaft die anstehenden Dinge kaum noch bewältigen.\\ |
Als erstes wäre es dringend notwendig, gemeinsam mit der Mutter zum Jobcenter zu gehen und im Gespräch eine andere Regelung für den Sprachkurs zu finden. Die Sprachschule darf selbst keinen Veränderungen stattgeben.\\ | Als erstes wäre es dringend notwendig, gemeinsam mit der Mutter zum Jobcenter zu gehen und im Gespräch eine andere Regelung für den Sprachkurs zu finden. Die Sprachschule darf selbst keinen Veränderungen stattgeben.\\ | ||
Außerdem suchen wir eine Helferin die morgens ab ca. 7 Uhr der Mutter helfen würde, die 3 Kinder fertig zu machen und den Jungen (6) in die 102. GS und/oder die 2 Mädchen (fast 3 u. 5) in die Kita Blumenstr. zu bringen. Wer würde die Familie unterstützen? | Außerdem suchen wir eine Helferin die morgens ab ca. 7 Uhr der Mutter helfen würde, die 3 Kinder fertig zu machen und den Jungen (6) in die 102. GS und/oder die 2 Mädchen (fast 3 u. 5) in die Kita Blumenstr. zu bringen. Wer würde die Familie unterstützen? | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
**Ghazwa sucht Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache (Johannstadt)** \\ | **Ghazwa sucht Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache (Johannstadt)** \\ | ||
Für eine syrische Frau suchen wir eine Patin oder eine Patenfamilie zum Unterstützen beim Erlernen der deutschen Sprache. Ghazwa ist 48 Jahre alt und wohnt mit ihrem Mann und den 3 Kindern (6, 11, 13 Jahre) in der Johannstadt. Ghazwabesucht einen Integrationskurs. Sie ist gelernte Krankenschwester und hat in diesem Beruf bereits 15 Jahre in Syrien gearbeitet. Auch die Kinder benötigen noch Unterstützung beim Deutsch lernen. Hier können wir aber auch versuchen extra Lernpaten zu finden.\\ | Für eine syrische Frau suchen wir eine Patin oder eine Patenfamilie zum Unterstützen beim Erlernen der deutschen Sprache. Ghazwa ist 48 Jahre alt und wohnt mit ihrem Mann und den 3 Kindern (6, 11, 13 Jahre) in der Johannstadt. Ghazwabesucht einen Integrationskurs. Sie ist gelernte Krankenschwester und hat in diesem Beruf bereits 15 Jahre in Syrien gearbeitet. Auch die Kinder benötigen noch Unterstützung beim Deutsch lernen. Hier können wir aber auch versuchen extra Lernpaten zu finden.\\ | ||
- | \\ | ||
\\ | \\ | ||
**Abdullah sucht Sprachpaten (Johannstadt)** \\ | **Abdullah sucht Sprachpaten (Johannstadt)** \\ | ||
- | Abdullah ist 30 Jahre alt, kommt aus Syrien und wohnt jetzt mit seiner Frau Khadija und 3 Kindern in Dresden-Johannstadt. Die Kinder sind 2, 4 und 6 Jahre alt. Die beiden älteren gehen in den Kindergarten bzw. in die Schule. Abdullah besucht einen B1-Sprachkurs. Die Familie ist seit einem reichlichen Jahr in Deutschland. Die Familie ist aufgeschlossen und neugierig und wünscht sich Kontakt zu Deutschen. In Syrien hat Abdullah in der Landwirtschaft und als Verkäufer in der Apotheke gearbeitet. Um sein Deutsch zu verbessern, wünscht er sich sehr Kontakt zu Deutschen und sucht einen Sprachpartner für regelmäßige Treffen. Bei Interesse würde er auch gern Arabisch lehren. Für seine Frau Khadija gibt es bereits eine Sprachpatin.\\ | + | Abdullah ist 30 Jahre alt, kommt aus Syrien und wohnt jetzt mit seiner Frau Khadija und 3 Kindern in Dresden-Johannstadt. Die Kinder sind 2, 4 und 6 Jahre alt. Die beiden älteren gehen in den Kindergarten bzw. in die Schule. Abdullah besucht einen B1-Sprachkurs. Die Familie ist seit einem reichlichen Jahr in Deutschland. Die Familie ist aufgeschlossen und neugierig und wünscht sich Kontakt zu Deutschen. In Syrien hat Abdullah in der Landwirtschaft und als Verkäufer in der Apotheke gearbeitet. Um sein Deutsch zu verbessern, wünscht er sich sehr Kontakt zu Deutschen und sucht einen Sprachpartner für regelmäßige Treffen. Bei Interesse würde er auch gern Arabisch lehren. Für seine Frau Khadija gibt es bereits eine Sprachpatin. |
+ | |||
+ | \\ | ||
**Syrische Familie sucht Unterstützung (Stadtzentrum, | **Syrische Familie sucht Unterstützung (Stadtzentrum, | ||
- | Feras - der Familienvater - ist 38 Jahre alt, spricht schon ganz gut Deutsch und geht arbeiten. Zu seiner Familie gehören seine Ehefrau und vier Kinder, zwei Töchter und zwei Söhne im Alter zwischen | + | Feras - der Familienvater - ist 38 Jahre alt, spricht schon ganz gut Deutsch und geht arbeiten. Zu seiner Familie gehören seine Ehefrau und vier Kinder, zwei Töchter und zwei Söhne im Alter zwischen 4 und 9 Jahren. Seine Frau spricht noch kein Deutsch. Feras bittet um Unterstützung für seine Familie. Wer kann sich vorstellen, die Frau von Feras beim Deutsch lernen und bei anderen Dingen zu unterstützen? |
\\ | \\ | ||
Zeile 81: | Zeile 82: | ||
Hazem meldete sich selbst per E-Mail an uns. Er bittet um Hilfe vor allem zum Üben der Sprache. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt Nähe Hochschulstraße. Die Familie hat 3 Kinder (Junge 9, 2. Klasse, Junge oder Mädchen 8 Jahre alt, 1. Klasse und Junge oder Mädchen, 3 Jahre alt). Da das jüngste Kind jetzt in den Kindergarten gehen geht, kann die Mutter im Januar mit dem ersten Deutschkurs beginnen.\\ | Hazem meldete sich selbst per E-Mail an uns. Er bittet um Hilfe vor allem zum Üben der Sprache. Die Familie kommt aus Syrien und wohnt jetzt Nähe Hochschulstraße. Die Familie hat 3 Kinder (Junge 9, 2. Klasse, Junge oder Mädchen 8 Jahre alt, 1. Klasse und Junge oder Mädchen, 3 Jahre alt). Da das jüngste Kind jetzt in den Kindergarten gehen geht, kann die Mutter im Januar mit dem ersten Deutschkurs beginnen.\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | \\ | + | **Mazen sucht Unterstützung für seine Familie zum Deutsch |
- | ****Mazen sucht Unterstützung für seine Familie zum D****eutsch | + | |
Mazen aus Syrien wohnt mit seiner Familie auf der Hochschulstraße und sucht für seine 4 Kinder (11, 9, 7, 3 Jahre alt) eine nette deutsche Person, die mit den Kindern Deutsch spricht. Mazen selbst wiederholt demnächst den B1-Kurs. Seine Frau besucht demnächst einen (lateinischen) Alphabetisierungskurs. Mazen war in Syrien als Autohändler tätig. Zuallererst möchte er jemanden finden, der mit seinen Kindern Deutsch spricht. Die Sozialarbeiterin sagte uns aber auch, dass auch Mazen und seine Frau gern Kontakt zu Deutschen hätten, um Deutsch zu sprechen und zu üben und um hier Kontakt aufzubauen. Gut würde eine Familie passen, die sich gern regelmäßig mit der Familie von Mazen treffen würde und sie unterstützen möchte. Auch über die Hilfe von Einzelpersonen freuen wir uns, die entweder die Frau, den Mann oder die Kinder beim Deutsch lernen unterstützen würden.\\ | Mazen aus Syrien wohnt mit seiner Familie auf der Hochschulstraße und sucht für seine 4 Kinder (11, 9, 7, 3 Jahre alt) eine nette deutsche Person, die mit den Kindern Deutsch spricht. Mazen selbst wiederholt demnächst den B1-Kurs. Seine Frau besucht demnächst einen (lateinischen) Alphabetisierungskurs. Mazen war in Syrien als Autohändler tätig. Zuallererst möchte er jemanden finden, der mit seinen Kindern Deutsch spricht. Die Sozialarbeiterin sagte uns aber auch, dass auch Mazen und seine Frau gern Kontakt zu Deutschen hätten, um Deutsch zu sprechen und zu üben und um hier Kontakt aufzubauen. Gut würde eine Familie passen, die sich gern regelmäßig mit der Familie von Mazen treffen würde und sie unterstützen möchte. Auch über die Hilfe von Einzelpersonen freuen wir uns, die entweder die Frau, den Mann oder die Kinder beim Deutsch lernen unterstützen würden.\\ | ||
- | \\ | ||
\\ | \\ | ||
**Unterstützung bei Vorbereitung auf die Deutschprüfung B1** \\ | **Unterstützung bei Vorbereitung auf die Deutschprüfung B1** \\ | ||
Ein junger Syrer absolviert aktuell einen B1-Kurs und hat am 27.2. seine Prüfung. Er würde sich über Unterstützung eines Ehrenamtlichen freuen. Er wohnt in der Hochschulstraße, | Ein junger Syrer absolviert aktuell einen B1-Kurs und hat am 27.2. seine Prüfung. Er würde sich über Unterstützung eines Ehrenamtlichen freuen. Er wohnt in der Hochschulstraße, | ||
- | \\ | ||
\\ | \\ | ||
**Raif und seine Frau suchen Kontakt zu Deutschen - für ein Paar/eine Familie oder Einzelpersonen (Budapester Straße)** \\ | **Raif und seine Frau suchen Kontakt zu Deutschen - für ein Paar/eine Familie oder Einzelpersonen (Budapester Straße)** \\ | ||
- | Raif (50) sucht für sich und seine Frau Kontakt zu Deutschen. Sie möchten gerne Deutsch sprechen und ihre Sprachkenntnisse verbessern. Raif hat seinen B1 Kurs abgeschlossen und ist sehr wissbegierig und aufgeschlossen. In seiner Heimat Syrien hat er arabische Literatur studiert. Außerdem hat er Erfahrungen in der Physiotherapie sowie mit Naturheilmitteln. Er möchte sein Wissen gern teilen und freut sich über regelmäßige Kontakte. Er möchte gern vorwärts kommen und strebt eine Selbstständigkeit an. In seiner Wohnung auf der Budapester Straße wohnt er mit seiner Frau und seinen vier Kindern (Junge 20 J., Mädchen 19 J., Mädchen 15 J., Junge 10 J.,). Wenn Sie sich vorstellen können Raif und/oder seine Frau zu unterstützen, | + | Raif (50) sucht für sich und seine Frau Kontakt zu Deutschen. Sie möchten gerne Deutsch sprechen und ihre Sprachkenntnisse verbessern. Raif hat seinen B1 Kurs abgeschlossen und ist sehr wissbegierig und aufgeschlossen. In seiner Heimat Syrien hat er arabische Literatur studiert. Außerdem hat er Erfahrungen in der Physiotherapie sowie mit Naturheilmitteln. Er möchte sein Wissen gern teilen und freut sich über regelmäßige Kontakte. Er möchte gern vorwärts kommen und strebt eine Selbstständigkeit an. In seiner Wohnung auf der Budapester Straße wohnt er mit seiner Frau und seinen vier Kindern (Junge 20 J., Mädchen 19 J., Mädchen 15 J., Junge 10 J.,). Wenn Sie sich vorstellen können Raif und/oder seine Frau zu unterstützen, |
\\ | \\ | ||
- | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | ——————————————————————————————————————————-\\ |
\\ | \\ | ||
**__Wir suchen Lernpatinnen bzw. Lernpaten__ ** \\ | **__Wir suchen Lernpatinnen bzw. Lernpaten__ ** \\ | ||
Zeile 106: | Zeile 104: | ||
\\ | \\ | ||
**Lernpate für Reza gesucht** \\ | **Lernpate für Reza gesucht** \\ | ||
- | Für einen Jugendlichen aus Afghanistan (18 Jahre) suchen wir einen Lernpaten. Er absolviert zur Zeit ein berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) im BSZ für Gastgewerbe. Er benötigt in verschiedenen Fächern Unterstützung, | + | Für einen Jugendlichen aus Afghanistan (18 Jahre) suchen wir einen Lernpaten. Er absolviert zur Zeit ein berufsvorbereitendes Jahr (BVJ) im BSZ für Gastgewerbe. Er benötigt in verschiedenen Fächern Unterstützung, |
\\ | \\ | ||
**Elenaz (Nähe Schäferstr.)** \\ | **Elenaz (Nähe Schäferstr.)** \\ | ||
Zeile 117: | Zeile 115: | ||
Eine junge Frau aus Vietnam besucht seit kurzem einen unserer Deutschkurse. Für ihre beiden Töchter bittet sie um Unterstützung beim Lernen. Die Mädchen sind 11 und 13 Jahre alt und besuchen ein Gymnasium. Sie benötigen insbesondere Nachhilfe in Deutsch. Die Familie wohnt in der Nähe der Reichenbachstraße.\\ | Eine junge Frau aus Vietnam besucht seit kurzem einen unserer Deutschkurse. Für ihre beiden Töchter bittet sie um Unterstützung beim Lernen. Die Mädchen sind 11 und 13 Jahre alt und besuchen ein Gymnasium. Sie benötigen insbesondere Nachhilfe in Deutsch. Die Familie wohnt in der Nähe der Reichenbachstraße.\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | ————————————————————————————————————————-\\ |
\\ | \\ | ||
- | __**Unterstützer gefunden - Danke!**__ | + | __**Unterstützer gefunden - Danke!**__ |
+ | |||
+ | * Eine Sozialarbeiterin vom Kinderschutzbund hat die junge Frau auf die Messe KarriereStart begleitet. | ||
* Mehrere Interessierte haben sich gemeldet um Geflüchtete Dienstag Abend bei " | * Mehrere Interessierte haben sich gemeldet um Geflüchtete Dienstag Abend bei " | ||
- | ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------\\ | + | —————————————————————————————————————————- \\ \\ **Ehrenamtscafé der kirchgemeindlichen Flüchtlingsarbeit zum Thema Härtefallkommission am 25. Januar** \\ Zeit: 25.01.2018, 19 Uhr \\ Ort: Apostelkirche (Kellersaal, |
- | \\ | + | Anmeldung an Frau Schoffer (Kirchliche Beauftragte für Flüchtlingsarbeit in Dresden und Umgebung) < |
- | **Ehrenamtscafé der kirchgemeindlichen Flüchtlingsarbeit zum Thema Härtefallkommission am 25. Januar** \\ | + | Der Sächsische Ausländerbeauftragte Geert Mackenroth als Vorsitzender der Härtefallkommission und Jörg Eichler vom Sächsischen Flüchtlingsrat stehen für Fragen zur Verfügung. |
- | Zeit: 25.01.2018, 19 Uhr\\ | + | |
- | Ort: Apostelkirche (Kellersaal, | + | |
- | Flyer: [[https:// | + | |
- | Anmeldung an Frau Schoffer (Kirchliche Beauftragte für Flüchtlingsarbeit in Dresden und Umgebung) < | + | |
- | Der Sächsische Ausländerbeauftragte Geert Mackenroth als Vorsitzender der Härtefallkommission | + | |
- | \\ | + | \\ **Fortbildung für Ehrenamtliche zum Thema " |
- | **Fortbildung für Ehrenamtliche zum Thema " | + | |
- | " | + | Und nun noch zur Info der **aktuelle Newsletter vom Quartiersmanagement Nördliche Johannstadt**: |
- | Zeit: 26.01.2018, 18.30 Uhr, Dauer etwa 2 Stunden\\ | + | |
- | **Für diese Fortbildung können wir leider keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen. Bitte kommt nur, wenn eure Anmeldung per E-Mail bestätigt wurde. Wir bemühen uns um eine weitere Veranstaltung mit gleichem Inhalt.** | + | |
- | Und nun noch zur Info der **aktuelle Newsletter vom Quartiersmanagement Nördliche Johannstadt**: | + | [[http:// |
newsletter/newsletter_vom_21.januar_2018.1516664057.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/01/23 00:34 von Agnes