Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


newsletter:newsletter_vom_21.januar_2018

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
newsletter:newsletter_vom_21.januar_2018 [2018/01/23 00:44] Agnesnewsletter:newsletter_vom_21.januar_2018 [2018/01/23 00:49] (aktuell) Agnes
Zeile 10: Zeile 10:
 Herzliche Grüße aus der Orga-Runde\\ Herzliche Grüße aus der Orga-Runde\\
 \\ \\
-29bff54a9f3a5b75\\+{{:wiki:logo.png?linkonly|wiki:logo.png}} 
 \\ \\
 Mail: [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|info@willkommen-in-johannstadt.de]]\\ Mail: [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|info@willkommen-in-johannstadt.de]]\\
 Internet: [[https://deref-gmx.net/mail/client/UTKNNeDLM7A/dereferrer/?redirectUrl=http://willkommen-in-johannstadt.de/| http://willkommen-in-johannstadt.de/]]\\ Internet: [[https://deref-gmx.net/mail/client/UTKNNeDLM7A/dereferrer/?redirectUrl=http://willkommen-in-johannstadt.de/| http://willkommen-in-johannstadt.de/]]\\
-\\ 
 \\ \\
 **Einladung zum offenen Treffen von WIJ am 12. Februar** \\ **Einladung zum offenen Treffen von WIJ am 12. Februar** \\
Zeile 23: Zeile 23:
 Unser Netzwerk verfügt nun über eine eigene Sammlung an **Werkzeugen und Hilfsmitteln**, die euch und den Menschen, die ihr unterstützt, zur Verfügung stehen. Ihr findet alles gelistet und bebildert hier auf dieser Wiki-Seite:[[https://notraces.net/wij/wohnungspaten:ausleihe_von_werkzeugen|https://notraces.net/wij/wohnungspaten:ausleihe_von_werkzeugen]] Unser Netzwerk verfügt nun über eine eigene Sammlung an **Werkzeugen und Hilfsmitteln**, die euch und den Menschen, die ihr unterstützt, zur Verfügung stehen. Ihr findet alles gelistet und bebildert hier auf dieser Wiki-Seite:[[https://notraces.net/wij/wohnungspaten:ausleihe_von_werkzeugen|https://notraces.net/wij/wohnungspaten:ausleihe_von_werkzeugen]]
  
-Die Ausleihregeln gleich zu Beginn auf der Seite klingen sicherlich restriktiv. Wir halten sie jedoch für notwendig, um diese Investition zu schützen. Gerne würden wir eure Meinung dazu wissen. Auch sind wir bereit, die Regeln der Realität anzupassen. Wir freuen uns über Hinweise unter [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|]] .\\+Die Ausleihregeln gleich zu Beginn auf der Seite klingen sicherlich restriktiv. Wir halten sie jedoch für notwendig, um diese Investition zu schützen. Gerne würden wir eure Meinung dazu wissen. Auch sind wir bereit, die Regeln der Realität anzupassen. Wir freuen uns über Hinweise unter [[spenden@willkommen-in-johannstadt.de|]] . 
 ---- ----
  
 Die Stadt Dresden hat eine **Orientierungshilfe für Geflüchtete** erstellt (auf Deutsch und Englisch).\\ Die Stadt Dresden hat eine **Orientierungshilfe für Geflüchtete** erstellt (auf Deutsch und Englisch).\\
-Den Link dorthin findet ihr hier: [[https://notraces.net/wij/wohnungspaten:orientierung_im_alltag|https://notraces.net/wij/wohnungspaten:orientierung_im_alltag]]\\+Den Link dorthin findet ihr hier: [[https://notraces.net/wij/wohnungspaten:orientierung_im_alltag|https://notraces.net/wij/wohnungspaten:orientierung_im_alltag]] 
 ---- ----
  
Zeile 126: Zeile 128:
  \\ **Fortbildung für Ehrenamtliche zum Thema "Umgang mit traumatisierten Geflüchteten" am 26.01.2018** \\ "Willkommen in Johannstadt" in Kooperation mit Herrn Hirschwald, Koordinator für Ehrenamt und BE für Asyl der Landeshaupstadt Dresden, lädt Ehrenamtliche zu einer Fortbildung zum Thema "Umgang mit traumatisierten Geflüchteten" ein. Engagierte Ehrenamtliche unterstützen häufig von Traumafolgestörungen betroffene Geflüchtete, wobei die Helfer selbst an Belastungsgrenzen geraten. Referentin Ute Rokyta, Dipl.-Psychologin der Trauma-Ambulanz der Uniklinik Dresden, wird über Definitionen von Traumatisierung sowie Ursachen, Verlauf und Erkennungsmerkmale von Traumafolgestörungen sprechen. Sie wird den Fragen nachgehen, wie Ehrenamtliche mit Betroffenen in Kontakt gehen können und welche Handlungsmöglichkeiten, Ansprechpartner und Hilfen es gibt. Andererseits wird es auch um Grenzen ehrenamtlichen Engagements und Selbstschutz gehen. Im zweiten Teil sind Sie eingeladen mit der Referentin ins Gespräch zu kommen. \\ Zeit: 26.01.2018, 18.30 Uhr, Dauer etwa 2 Stunden \\ **Für diese Fortbildung können wir leider keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen. Bitte kommt nur, wenn eure Anmeldung per E-Mail bestätigt wurde. Wir bemühen uns um eine weitere Veranstaltung mit gleichem Inhalt.**  \\ **Fortbildung für Ehrenamtliche zum Thema "Umgang mit traumatisierten Geflüchteten" am 26.01.2018** \\ "Willkommen in Johannstadt" in Kooperation mit Herrn Hirschwald, Koordinator für Ehrenamt und BE für Asyl der Landeshaupstadt Dresden, lädt Ehrenamtliche zu einer Fortbildung zum Thema "Umgang mit traumatisierten Geflüchteten" ein. Engagierte Ehrenamtliche unterstützen häufig von Traumafolgestörungen betroffene Geflüchtete, wobei die Helfer selbst an Belastungsgrenzen geraten. Referentin Ute Rokyta, Dipl.-Psychologin der Trauma-Ambulanz der Uniklinik Dresden, wird über Definitionen von Traumatisierung sowie Ursachen, Verlauf und Erkennungsmerkmale von Traumafolgestörungen sprechen. Sie wird den Fragen nachgehen, wie Ehrenamtliche mit Betroffenen in Kontakt gehen können und welche Handlungsmöglichkeiten, Ansprechpartner und Hilfen es gibt. Andererseits wird es auch um Grenzen ehrenamtlichen Engagements und Selbstschutz gehen. Im zweiten Teil sind Sie eingeladen mit der Referentin ins Gespräch zu kommen. \\ Zeit: 26.01.2018, 18.30 Uhr, Dauer etwa 2 Stunden \\ **Für diese Fortbildung können wir leider keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen. Bitte kommt nur, wenn eure Anmeldung per E-Mail bestätigt wurde. Wir bemühen uns um eine weitere Veranstaltung mit gleichem Inhalt.**
  
-Und nun noch zur Info der **aktuelle Newsletter vom Quartiersmanagement Nördliche Johannstadt**: [[http://www.qm-johannstadt.de/newsletter/newsletter-nr-1-2018/|http://www.qm-johannstadt.de/newsletter/newsletter-nr-1-2018/]]+Und nun noch zur Info der **aktuelle Newsletter vom Quartiersmanagement Nördliche Johannstadt**: 
 + 
 +[[http://www.qm-johannstadt.de/newsletter/newsletter-nr-1-2018/|http://www.qm-johannstadt.de/newsletter/newsletter-nr-1-2018/]]
  
  
newsletter/newsletter_vom_21.januar_2018.1516664657.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/01/23 00:44 von Agnes