Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


newsletter:newsletter_vom_29.april_2018

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
newsletter:newsletter_vom_29.april_2018 [2018/05/01 01:29] Agnesnewsletter:newsletter_vom_29.april_2018 [2018/05/01 01:30] (aktuell) Agnes
Zeile 21: Zeile 21:
 – Wie weiter mit dem Altstädter Dialog? – Wie weiter mit dem Altstädter Dialog?
  
-Es wird Häppchen und Getränke (kleine Spende) geben. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns wie immer auch über Neugierige, die uns gern kennenlernen möchten.\\+Es wird Häppchen und Getränke (kleine Spende) geben. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns wie immer auch über Neugierige, die uns gern kennenlernen möchten. 
 ---- ----
  
Zeile 61: Zeile 62:
 **Aeham Ahmad am 28., 29., 30. April** \\ Der bekannte palästinensisch-syrische Pianist [[http://www.aeham-ahmad.com/de/|http://www.aeham-ahmad.com/de/]] kommt vom 28. bis 30. April 2018 nach Dresden International bekannt wurde Aeham Ahmad durch sein Klavierspiel inmitten der Trümmer des umkämpften Palästinenser Lagers Yarmouk bei Damaskus. Die Bilder und Videos des jungen Mannes, der umgeben von Schutt und Zerstörung musiziert, gingen tausendfach um die Welt. \\ **Aeham Ahmad am 28., 29., 30. April** \\ Der bekannte palästinensisch-syrische Pianist [[http://www.aeham-ahmad.com/de/|http://www.aeham-ahmad.com/de/]] kommt vom 28. bis 30. April 2018 nach Dresden International bekannt wurde Aeham Ahmad durch sein Klavierspiel inmitten der Trümmer des umkämpften Palästinenser Lagers Yarmouk bei Damaskus. Die Bilder und Videos des jungen Mannes, der umgeben von Schutt und Zerstörung musiziert, gingen tausendfach um die Welt. \\
 Flyer und Info: [[https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/hauhGnohlDO5oIn|https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/hauhGnohlDO5oIn]] \\ Flyer und Info: [[https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/hauhGnohlDO5oIn|https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/hauhGnohlDO5oIn]] \\
 +
 **Café Dunya: Der Familien-Nachmittag am 6. Mai ab 15 Uhr** \\ Wir sind Paten veranstaltet zusammen mit Willkommen in Johannstadt und dem Stadtteilverein Johannstadt am Sonntag, den 6. Mai von 15 bis 20 Uhr einen Familien-Nachmittag am Stephanienplatz 2. Es gibt Angebote zum Spielen und basteln, man kann sich unterhalten, Leute kennenlernen. Es soll gekocht werden und wer will kann - muss aber nicht - dabei helfen. Es gibt Spiele für Kinder und Erwachsene. Die Kinder können aber auch basteln oder malen. Am besten einfach vorbeischauen und sehen, was so passiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. **Café Dunya: Der Familien-Nachmittag am 6. Mai ab 15 Uhr** \\ Wir sind Paten veranstaltet zusammen mit Willkommen in Johannstadt und dem Stadtteilverein Johannstadt am Sonntag, den 6. Mai von 15 bis 20 Uhr einen Familien-Nachmittag am Stephanienplatz 2. Es gibt Angebote zum Spielen und basteln, man kann sich unterhalten, Leute kennenlernen. Es soll gekocht werden und wer will kann - muss aber nicht - dabei helfen. Es gibt Spiele für Kinder und Erwachsene. Die Kinder können aber auch basteln oder malen. Am besten einfach vorbeischauen und sehen, was so passiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  
  \\ **Kollegiale Beratung zur Unterstützung geflüchteter Frauen am 8. Mai** \\ Am 8. Mai 2018 von 9.30 - 13.30 Uhr findet eine Kollegiale Beratung zur Unterstützung geflüchteter Frauen im Frauen-Bildungshaus Dresden statt. Die Beratung richtet sich an alle, die in ihrer Arbeit mit geflüchteten Frauen zu tun haben und sich in einem geschützten Rahmen mit anderen Aktiven dazu austauschen wollen. \\ Flyer: [[https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/VmV9tBBFmIFylJa|https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/VmV9tBBFmIFylJa]] \\  \\ **Kollegiale Beratung zur Unterstützung geflüchteter Frauen am 8. Mai** \\ Am 8. Mai 2018 von 9.30 - 13.30 Uhr findet eine Kollegiale Beratung zur Unterstützung geflüchteter Frauen im Frauen-Bildungshaus Dresden statt. Die Beratung richtet sich an alle, die in ihrer Arbeit mit geflüchteten Frauen zu tun haben und sich in einem geschützten Rahmen mit anderen Aktiven dazu austauschen wollen. \\ Flyer: [[https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/VmV9tBBFmIFylJa|https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/VmV9tBBFmIFylJa]] \\
 Anmeldung bis 30.4.18: [[https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/bVaDW8SYI2XJcfr|https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/bVaDW8SYI2XJcfr]] \\ Anmeldung bis 30.4.18: [[https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/bVaDW8SYI2XJcfr|https://cloudja.datenkollektiv.net/index.php/s/bVaDW8SYI2XJcfr]] \\
 +
 **Workshop für Ehrenamtliche "****Und nebenbei: Deutsch lehren****" am 12. Mai** \\ Der Workshop zur Spracherwerbsförderung im Ehrenamt findet am **Samstag, den 12. Mai von 13 bis 17 Uhr im Stephanienplatz 2**  statt. Er richtet sich an alle Ehrenamtlichen die mehr darüber erfahren möchten, wie sie in ihrem Ehrenamt den Deutscherwerb fördern können. In dem Workshop werden unter anderem folgende Aspekte genauer betrachtet: **Workshop für Ehrenamtliche "****Und nebenbei: Deutsch lehren****" am 12. Mai** \\ Der Workshop zur Spracherwerbsförderung im Ehrenamt findet am **Samstag, den 12. Mai von 13 bis 17 Uhr im Stephanienplatz 2**  statt. Er richtet sich an alle Ehrenamtlichen die mehr darüber erfahren möchten, wie sie in ihrem Ehrenamt den Deutscherwerb fördern können. In dem Workshop werden unter anderem folgende Aspekte genauer betrachtet:
  
newsletter/newsletter_vom_29.april_2018.1525130996.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/05/01 01:29 von Agnes