Seiten öffentlich stellen
Eine Seite kann nur von einem Admin öffentlich zugänglich gemacht werden. Der Admin geht dazu auf Einstellungen (das kleine Zahnrad oben rechts, über der Sucheingabe). Danach auf „Zugangsverwaltung“ klicken. Im folgenden Fenster können die Einstellungen vorgenommen werden. Dazu bitte einen Namespace oder direkt eine Seite im Browser links auswählen. (Ein Namespace ist in Blauer Schrift geschrieben und hat ein kleines Plussymbol vor dem Namen, eine Seite ist in grüner Schrift geschrieben).
Es kann nun ein Namespace oder eine Seite ausgewählt werden, dieser wird im Browser nun gelb hinterlegt. Nun kann rechts im drop-down Menü „Berechtigung für:“ eine Benutzergruppe ausgewählt werden. Zum veröffentlichen die Benutzergruppe „@all“ auswählen. Nun kann in der Zeile darunter abgelesen werden, welche Berechtigung diese Gruppe für die Ausgewählte Seite hat. Bei unveröffentlichen Seiten steht keine.
Im Bereich „Eintrag hinzufügen“ kann eine Berechtigung hinzugefügt werden. Für einen rein lesenden Zugriff, der für eine unbegrenzte Veröffentlichung notwendig ist, muss „Lesend“ durch klicken aktiviert werden. Abschließend muss noch auf den Knopf „Speichern“ gedrückt werden, um die Änderung permanent zu machen.
Achtung: Wird die Zugangsberechtigung für einen Namespace geändert, wird die Änderung automatisch für alle Seiten (und Bilder) im Namespace übernommen.
Hinweis: Wenn nicht alle Seiten im Namespace veröffentlicht werden, aber es aus bestimmten Gründen notwendig sein den Namespace doch zu veröffentlichen (siehe nächstes Kapitel), so kann der entsprechende Seite nach der Veröffentlichen des Namespace das Nutzerrecht „Lesend“ wieder entzogen werden.